Honorius Siliqua - Wandalen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Honorius Siliqua - Wandalen

Beitrag von Tejas552 » So 26.06.16 21:48

Hier ist ein ganz netter Vcoins-Fund, den ich mir gleich mal zugelegt habe. Eine Siliqua im Namen des Honorius. Die Münze wurde wohl zurecht den Wandalen zugeschrieben. Stilistisch gehört sie eher ans Ende der wandalischen Honorius-Imitationen - womöglich in die Regierungszeit des Hunerich (477-484).

DNHONORI SAVC // VRBS ROMA

Gruss
Dirk
Dateianhänge
Screen Shot 2016-06-25 at 09.28.26.png

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Honorius Siliqua - Wandalen

Beitrag von Arminius » Di 28.06.16 00:08

Warum gerade die Vandalen, durch Fundort und Begleitumstände gesichert?

Oder sind die im Augenblick "in" oder lassen sich besser verkaufen als Goten oder andere "Barbaren"?
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Honorius Siliqua - Wandalen

Beitrag von Tejas552 » Di 28.06.16 08:20

Hi Arminius,

ich habe keinen Fundort für die Münze. Der Stil passt aber (einigermassen) gut zu den Prägungen der Wandalen in Afrika. Der Schrötling ist knapp. Die wandalischen Prägungen sind meistens recht dick. Das konnte ich aber noch nicht verifizieren, da ich die Münze noch nicht erhalten habe. Das Münzzeichen könnte RVPS sein, wie bei den wandalischen Prägungen.
Imitative Siliquae mit diesen Merkmalen werden praktisch immer den Wandalen zugerechnet. Eine andere Zuweisung, z.B. zu den Goten, wie Du sie vorschlägst ist historisch nicht plausibel. Wäre sie aber trotzdem überzeugend glaubhaft zu machen, dann würde der Wert der Münze deutlich steigen.

Ich habe noch 5 weitere eindeutig wandalische Siliquae im Namen des Honorius. Sobald ich die Münze habe, werde ich ihre "Mache" mit diesen Münzen vergleichen und mich dann nochmal melden.

Gruss
Dirk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Siliqua Honorius [Halbe Siliqua, Virtvs Romanorvm?]
    von Atalaya » » in Römer
    18 Antworten
    4042 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Honorius Bestimmungshilfe
    von Amenoteph » » in Römer
    6 Antworten
    1277 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • barbarisierter Honorius?
    von Fortuna » » in Römer
    7 Antworten
    1701 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth
  • Münzstätte Honorius
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Imitative Halbsiliqua Honorius
    von SC1985 » » in Sonstige Antike Münzen
    0 Antworten
    2836 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SC1985

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX, kiko217