Hi diwidat,
bei Google gibt es unter der folgenden Adresse das Buch "Zeitschrift für Münz-, Siegel-und Wappen-Kunde, Band 3" von 1849 zum Download als PDF-Dokument (oben Rechts "PDF" anklicken):
http://books.google.de/books?id=_j4CAAA ... frontcover
Ab Seite 103 findet sich der Artikel "Die Komnenischen Silbermünzen mit dem Heiligen Eugenius".
Der Artikel ist aufgrund des Alters natürlich nicht mehr auf dem derzeitigen Stand der Forschung und der Autor versucht, diese Münzen nicht den Komnenen von Trapezunt, sondern den gleichnamigen byzantinischen Kaisern aus dem 12. Jahrhundert zuzuweisen.
Aber auch wenn in dem Artikel die Zuweisung der Münzen falsch ist, ist die Auflistung der damals bekannten Varianten ab Seite 117 interessant.
Alleine mit dem Namen von Johannes werden 55 verschiedene Varianten dieses Münztyps gelistet. Dort steht dann auch, ob der Kaiser einen Kreuzglobus (Varianten 1 bis 36), gar nichts (Varianten 37 bis 47), oder eine Akakia (hier "eine Rolle" genannt, Varianten 48 bis 55) in der Hand hält.
Wenn ich nicht etwas übersehen habe, dann wird auch in diesem Artikel bei der Umschriftvariante, die zu deiner Münze passt, geschrieben, dass der Kaiser einen Kreuzglobus trägt.
Wie gesagt, das Buch ist uralt und die Zuweisungen der Münzen zu den Kaisern stimmen alle nicht, aber wenn man so eine Münze besitzt, ist es vielleicht trotzdem mal ganz interessant, den Artikel zu lesen.
Viele Grüße
Peter