Zwei weitere kleine Groschen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Arntli
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26.05.12 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwei weitere kleine Groschen

Beitrag von Arntli » Sa 11.05.13 17:23

Hallo,
ich habe hier zwei kleine Groschen. Vermutlich handelt es sich bei den beiden Groschen um den gleichen Typ.

Nr. 1
Gewicht: 1,21 g
Durchmesser: 22 mm

Nr. 2
Gewicht: 1,12 g
Durchmesser: 22 mm


Kann mir bitte jemand näheres zu den beiden Groschen sagen?
Wer ist der Münzherr?
Wann wurden sie geprägt?
Wo wurden sie geprägt?
Gibt es verschiedene Typen?
Sind sie selten?
Was sind sie Wert?

Vielen Dank für alle Antworten
Dateianhänge
IMG.jpg
NR. 1
IMG_0001.jpg
Nr. 1
IMG_0002.jpg
Nr. 2
IMG_0003.jpg
Nr. 2

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1212
Registriert: Mi 07.09.05 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zwei weitere kleine Groschen

Beitrag von Marc » So 12.05.13 10:03

obere:

Braunschweig-Lüneburg

Bernhard I. (1428-34)

Sechsling (auch teilweise Halbgroschen oder Schildgroschen genannt)
Welter 300f

MON NOV DVC BRVS
BERNARD BRVSE LVNE


untere:

Braunschweig-Lüneburg

Sechsling (auch teilweise Halbgroschen oder Schildgroschen genannt)

kann die VS Umschrift nicht erkennen. Könnte Bernhard, Willhelm, Heinrich, Otto der Friedrich sein. Ist jedenfalls ein ungeteiltes Wappen. Vielleicht können dir da die Braunscheigsammler im Forum weiterhelfen.


Stammen die aus dem gleichen Fund wie die anderen Sechslinge? Alles gleicher Typ, gleiche Zeit und gleiche Erhaltung (stark umgelaufen) scheinen zusammen zu passen.

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1212
Registriert: Mi 07.09.05 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zwei weitere kleine Groschen

Beitrag von Marc » So 12.05.13 10:07

Nochmal zum unteren:

Ich vermute da steht:
DVX BERNARD BRVSW....

also auch
Bernhard I. (1428-34)

Benutzeravatar
welfenprinz
Beiträge: 643
Registriert: Sa 18.05.02 10:09
Wohnort: Langenhagen Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zwei weitere kleine Groschen

Beitrag von welfenprinz » So 12.05.13 10:28

Hallo,
Marc war schneller .

Beide sind von Bernhard I. mittleres Haus Lüneburg, Schildgroschen, Welter 300+301 .
Es gibt sie als kleinen Groschen ca. 21mm/ 0,65g. und Soesling (6 Pf.) 26,5mm/ 0,98-1,25g.
Beide Varianten recht selten .

Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker

http://www.welfenprinz-home.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Metz Groschen
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    496 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • Erfurter Groschen 1623
    von Johenson » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2125 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Johenson
  • Groschen - Schwarzburg Sondershausen?
    von Tannenberg » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Beschnittener Prager Groschen
    von olricus » » in Sonstige
    0 Antworten
    1540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Bestimmungshilfe unbekannter Groschen
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder