Unbekannter Brakteatenhälbling in schwedischer Kirche

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
DoktorBonhoff
Beiträge: 87
Registriert: Mi 17.12.03 11:58
Wohnort: Stockholm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unbekannter Brakteatenhälbling in schwedischer Kirche

Beitrag von DoktorBonhoff » Di 24.04.18 11:08

Hallo,

In Lunda Kirche in Östra Svealand, Schweden, wurde dieser Brakteatenhälbling gefunden.

Diameter = 22 mm
Gewicht = 0,12 g

Ein vollwertiger Brakteat sollte vielleicht 0,25-0,35 g wiegen.
Der Brakteat ist nicht Schwedish, nicht aus Dänemark, Norwegen oder Baltikum.
Der Diameter ist einfach zu gross.

Scheint als eine Krone (oder mitra bicornis?) und ein Kugelzepter.

Lunda Kirche ist aus dem 12. Jahrhundert.
Aber die älteste datierte Münze, die man in der Kirche gefunden hat, ist ein schwedischer Brakteat von za. 1250-60 (König Valdemar Birgersson).

Der Brakteat gehört nicht mir und ich habe keine andere Bilder.

Niederlausitz? Mähren? Schlesien?
Konnte nichts ähnlich in Cach oder Friedenburg finden.

Grüsse aus Schweden
Dateianhänge
Lunda Hälbling.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein neuer Denkansatz der Evangelischen Kirche ...
    von Basti aus Berlin » » in Off-Topic
    4 Antworten
    1743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Unbekannter Hohlpfennig !
    von Mecklenburg » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1749 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Unbekannter Römer
    von Reaper35 » » in Römer
    6 Antworten
    1794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • Unbekannter Hohlpfennig
    von Klauspaul73 » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Klauspaul73
  • unbekannter Winzling
    von Fortuna » » in Römer
    6 Antworten
    1473 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder