Ich habe hier einen mittelalterlichen Pfennig, der aufgrund
von Prägeschwäche bzw. Stempelschwäche nur schwer zu identifzieren ist.
Auf der einen Seite sehe ich ein schmales Kreuz ähnlich dem Pic auf einer Spielkarte.
Die andere Seite zeigt wohl ein zweiteiliges Wappen. Die untere Seite sieht aus wie einen kleine Palme.
Die zweite münze könnte tirol sein.
Tiroler Adler ?
Andre Seite Mann mit Reifkragen.
Umschrift: ...IDI II DG REX DOMI....
Steht das für Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)? Münze scheint eher 16.Jhd zu sein.
Die Umschrift auf der Adlerseite ist auch gotisch und von mir nicht zu identifieren.
Hallo,
bei der linken Münze lese ich SIG.III.DG.REX.PO.M.I. - wobei ich mir bei der Zuordnung der letzten Buchstaben nicht ganz sicher bin. Das I könnte auch ein L (für Litauen) sein.
Das wäre dann Sigismund III. von Polen und Litauen (1587-1632).
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...