hallo fur mich ein unbekante munze
wieder hertzlichen dank fur detimineren
grusse Gilein
Unbekantte mittelalter
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Gilein,
bis darauf das es sich um einen ungarischen Denar handelt, kann ich dir nicht viel dazu sagen. Ein ähnliches Stück (mit anderen Symbolen in den Kreuzwinkeln) ist von Koloman I 1095-1116 -siehe Huszar 314.
Schönen Gruss
Frank
bis darauf das es sich um einen ungarischen Denar handelt, kann ich dir nicht viel dazu sagen. Ein ähnliches Stück (mit anderen Symbolen in den Kreuzwinkeln) ist von Koloman I 1095-1116 -siehe Huszar 314.
Schönen Gruss
Frank
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Gilein,
blade_runner hat Recht, die Münze ist aus Ungarn.
Deine Münze ist bei Unger (Ungarischer Münzbestimmer, Band I) als Nummer 41 abgebildet und Istvan II. (1116-1131) zugeordnet.
Unger hat diese Münze mit einem Fragezeichen versehen. Das bedeutet, daß die Zuweisung dieser kleinen anonymen ungarischen Denare zu einem bestimmten Prägeherrn nicht gesichert ist.
So weist Unger die Münze von blade_runner (=Unger Nr.42) ebenfalls Istvan II. zu und nicht Kolomann, allerdings auch mit Fragezeichen.
Aber egal ob Koloman, Istvan oder Bela, Ungarn und 12. Jahrhundert dürfte in beiden Fällen stimmen.
Grüße
leodux
blade_runner hat Recht, die Münze ist aus Ungarn.
Deine Münze ist bei Unger (Ungarischer Münzbestimmer, Band I) als Nummer 41 abgebildet und Istvan II. (1116-1131) zugeordnet.
Unger hat diese Münze mit einem Fragezeichen versehen. Das bedeutet, daß die Zuweisung dieser kleinen anonymen ungarischen Denare zu einem bestimmten Prägeherrn nicht gesichert ist.
So weist Unger die Münze von blade_runner (=Unger Nr.42) ebenfalls Istvan II. zu und nicht Kolomann, allerdings auch mit Fragezeichen.
Aber egal ob Koloman, Istvan oder Bela, Ungarn und 12. Jahrhundert dürfte in beiden Fällen stimmen.
Grüße
leodux
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
-
- 13 Antworten
- 4518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder