Hallo an alle?
Mich würde mal interessieren womit Kolumbus (1451-1506) seinerzeit bezahlte. Als damals, 1479, Isabella I und Ferdinand II, Aragonien und Kastilien vereinigten müssen sie doch auch neue Münzen geschlagen haben.
Also, wer kann mir sagen welche Münzen im neuen „Spanien“ gerade umliefen? Vorzugsweise zwischen ca.1480 und 1505.
Für euer Fachwissen und eure Mühen bedanke ich mich jetzt schon.
Womit bezahlte Kolumbus?
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Womit bezahlte Kolumbus?
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
Das alte Geld wurde nicht außer Kurs gesetzt. Spannens Geld entwickelte sich aus den alten Währungen :
Katalonische Währung: Es wurden an Kupferkleingeld Blancas, Dineros und 1, 2 und 4 Maravedis geprägt. An Silber 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4 und 8 Reales. An Gold 1/2, 1 von Excelentes, Ducados und Trentins und auch 2, 4, 10, 20 und 50 (!) Excelentes ( Castellanos = 2 Excelentes ) und noch 5 Trentines geprägt.
In Kastilien wurden geprägt : An Kupfer Dineros, Ardite und Senyals. In Silber : 1/4, 1/2 und 1 Croat und 1/2, 1 und 2 Reales. An Gold 1/2, 1, 2 und 4 Dukatos sowie 2 und 4 Principats.
Die spanische Hauptwährung war also der Real, wobei das 8 Realstück (Talergröße) wohl das auswirkungsreichste war, es wurde in der neuen Welt in Massen geprägt. Die aus mexikanischen Münzstätten verdrängten z. B. in Neu Amsterdam (heißt heute New York) den niederländischen Daler, zu dem er 1 zu 1 gerechnet wurde. So das der Dollar zwar Dollar heiß, aber bevor die USA ihn selbst prägte, waren es meist 8 Realstücke aus Mexiko.
[Edit etwas umgebaut
]
Katalonische Währung: Es wurden an Kupferkleingeld Blancas, Dineros und 1, 2 und 4 Maravedis geprägt. An Silber 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4 und 8 Reales. An Gold 1/2, 1 von Excelentes, Ducados und Trentins und auch 2, 4, 10, 20 und 50 (!) Excelentes ( Castellanos = 2 Excelentes ) und noch 5 Trentines geprägt.
In Kastilien wurden geprägt : An Kupfer Dineros, Ardite und Senyals. In Silber : 1/4, 1/2 und 1 Croat und 1/2, 1 und 2 Reales. An Gold 1/2, 1, 2 und 4 Dukatos sowie 2 und 4 Principats.
Die spanische Hauptwährung war also der Real, wobei das 8 Realstück (Talergröße) wohl das auswirkungsreichste war, es wurde in der neuen Welt in Massen geprägt. Die aus mexikanischen Münzstätten verdrängten z. B. in Neu Amsterdam (heißt heute New York) den niederländischen Daler, zu dem er 1 zu 1 gerechnet wurde. So das der Dollar zwar Dollar heiß, aber bevor die USA ihn selbst prägte, waren es meist 8 Realstücke aus Mexiko.
[Edit etwas umgebaut

- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Marc!
Vielen Dank für deine schnelle und äußerst ausführliche Antwort!
Du hast mich damit um einige längen vorangebracht, nochmals meinen herzlichsten Dank!
Peter
Vielen Dank für deine schnelle und äußerst ausführliche Antwort!
Du hast mich damit um einige längen vorangebracht, nochmals meinen herzlichsten Dank!
Peter
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder