Hi,
This silver piece weights 0.5 gr and it's diammeter is aprox. 14-16 mm
I believe it is a Salzburg pfennig but I don't know from who. In one side there are Salzburg Arms and in the other it seems the letter M in a circle.
I would appreciate any identification help.
Thanks in advance
Salzburg pfennig from who ?
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hello aidab,
this pfennig is not from Salzburg, it is from Amberg, Oberpfalz.
I think it was minted under Johann von Neumarkt und Otto I. von Mosbach 1443-1460. The catalogue of Saurma says "Ruprecht III. 1398-1410". So I am not sure.
The coin shows the arms of Pfalz and Bavaria on the one side and the letters am (for Amberg) in a circle on the other side.
Translation for German readers / Übersetzung für die deutschen Leser:
Dieser Pfennig ist nicht aus Salzburg, sondern aus Amberg, Oberpfalz.
Ich glaube, er wurde unter Johann von Neumarkt und Otto I. von Mosbach 1443-1460 geprägt. Im Katalog von Saurma steht jedoch "Ruprecht III. 1398-1410". Deshalb bin ich nicht ganz sicher.
Die Münze zeigt die Wappen von Pfalz und Bayern auf der einen Seite und die Buchstaben am (für Amberg) in einem Kreis auf der anderen.
Grüße
Peter
this pfennig is not from Salzburg, it is from Amberg, Oberpfalz.
I think it was minted under Johann von Neumarkt und Otto I. von Mosbach 1443-1460. The catalogue of Saurma says "Ruprecht III. 1398-1410". So I am not sure.
The coin shows the arms of Pfalz and Bavaria on the one side and the letters am (for Amberg) in a circle on the other side.
Translation for German readers / Übersetzung für die deutschen Leser:
Dieser Pfennig ist nicht aus Salzburg, sondern aus Amberg, Oberpfalz.
Ich glaube, er wurde unter Johann von Neumarkt und Otto I. von Mosbach 1443-1460 geprägt. Im Katalog von Saurma steht jedoch "Ruprecht III. 1398-1410". Deshalb bin ich nicht ganz sicher.
Die Münze zeigt die Wappen von Pfalz und Bayern auf der einen Seite und die Buchstaben am (für Amberg) in einem Kreis auf der anderen.
Grüße
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder