Hallo!
Kann mir bitte jemand diese Münze bestimmen?
Zu sehen ist eine Figur mit ausgestreckten Armen, auf der RS leider nichts.
Gefunden wurde sie in Oberösterreich.
GF Valentius
MA Silberpfennig
hallo valentius, meine Wiener Pfennige sind leider T-Com Sparmassnahmen zum Opfer gefallen.
Das Stück auf Deinem Scan kann ich leider nicht ausreichend identifizieren - es
liegt Nahe, daß es sich um einen der unzähligen sog. "Wiener-Pfennige" handelt -
aber, wenn es sich auf dem oberen Scan um goth. Schriftzeichen handelt dann könnte das auf dem unteren auch die Darstellung eines Herzogs sein, und dann könnte man sie auch bei den bayer. Wittelsbacher Herzögen suchen - sowohl bei den Landshutern wie auch bei den Oberpfälzern ( Amberg ) ... ab man sie endgültig noch bestimmen kann ??? Vielleicht entdeckt berni Deine Anfrage und
lässt mal sein bayerisches Fachauge drauf blinzeln ...
Gruß Heripo
Das Stück auf Deinem Scan kann ich leider nicht ausreichend identifizieren - es
liegt Nahe, daß es sich um einen der unzähligen sog. "Wiener-Pfennige" handelt -
aber, wenn es sich auf dem oberen Scan um goth. Schriftzeichen handelt dann könnte das auf dem unteren auch die Darstellung eines Herzogs sein, und dann könnte man sie auch bei den bayer. Wittelsbacher Herzögen suchen - sowohl bei den Landshutern wie auch bei den Oberpfälzern ( Amberg ) ... ab man sie endgültig noch bestimmen kann ??? Vielleicht entdeckt berni Deine Anfrage und
lässt mal sein bayerisches Fachauge drauf blinzeln ...
Gruß Heripo
- Valentius
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 29.11.03 14:16
- Wohnort: Cementia Augusta
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo heripo!
Danke für deine Hilfe. Ich denke, ich habe das Stück identifiziert und zwar als:
Haus Habsburg
Herzog Friedrich d. Schöne (1314-1330)
Pfennig aus Wiener Neustadt
http://www.numismatikforum.de/ftopic17286.html
[ externes Bild ]
Das ist doch die gleiche Münze?
Hast du evtl. den CNA oder einen anderen Katalog und kannst mir vielleicht das Prägejahr etwas einschränken?
Oder wurde der Typ wirklich von 1314 bis 1330 so geprägt?
Danke und Grüsse,
Valentius
Danke für deine Hilfe. Ich denke, ich habe das Stück identifiziert und zwar als:
Haus Habsburg
Herzog Friedrich d. Schöne (1314-1330)
Pfennig aus Wiener Neustadt
http://www.numismatikforum.de/ftopic17286.html
[ externes Bild ]
Das ist doch die gleiche Münze?
Hast du evtl. den CNA oder einen anderen Katalog und kannst mir vielleicht das Prägejahr etwas einschränken?
Oder wurde der Typ wirklich von 1314 bis 1330 so geprägt?
Danke und Grüsse,
Valentius
Per Aspera ad Astra et Ultra.
hallo Valentius, ja, der soll tatsächlich unter Herzog Friedrich d. Schönen 1314-1330 ( wann genau, ist mir nicht bekannt ) in Wiener Neustadt geprägt worden sein. Vs.: zeigt Herzog mit Girlande und Rs. soll ein Drache n.li. sein..
Gewicht 0,78 g - diam: 16 mm - im CNA ist er beschrieben unter B229 - das von Dir gezeigte Stück stamm aus der Auktion Lanz 11/2004 und war dort mit 50 € ausgerufen (vor 20 Jahren hab ich die Dinger noch für 5 DM gekriegt ....)
- das waren noch Zeiten .... Gruß, heripo
Gewicht 0,78 g - diam: 16 mm - im CNA ist er beschrieben unter B229 - das von Dir gezeigte Stück stamm aus der Auktion Lanz 11/2004 und war dort mit 50 € ausgerufen (vor 20 Jahren hab ich die Dinger noch für 5 DM gekriegt ....)
- das waren noch Zeiten .... Gruß, heripo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AllgäuSondler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder