ich sammle eigentlich Byzantiner und ein wenig späte West- und Oströmer. Kürzlich ist mir die unten gezeigte Münze in die Sammlung gekommen. Die Suche im Mittelalterforum hat ergeben, dass es sich um einen Grosso aus Venedig handelt und dass seine Entstehung einen engen Bezug zu Byzanz hat (4. Kreuzzug).
Könnt Ihr mir etwas dazu sagen, ob Ihr sie für echt haltet und könnt Ihr vielleicht aus den Restbuchstaben der Umschrift den Namen des Dogen rekonstuieren?
Gewicht 1,9 Gramm
Durchmesser 19 - 20 mm
An Buchstaben sehe ich (alternative Buchstaben Zeile drunter)
.RA.CUIIO. / S.M.VENETI
.RA.GENO.
.RA.E M
Vielen Dank

Gruß
Truben