Händlein Heller
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Händlein Heller
ich habe hier einen Händleinheller aus Schwäbisch Hall (glaub ich zumindest) einfach mal so als Blindschuss (ist eigendlich nicht mein Sammelgebiet) erworben. Jetzt frag ich mich ob er wirklich aus Schwäbisch Hall kommt und in welchem Zeitraum er geprägt wurde.
Da ich aber leider keine Literatur für diese Zeit besitze,und mir wegen einer Münze auch keine anschaffen möchte, hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Im voraus schon mal ein großes Dankeschön.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Händlein Heller
Ganz vergessen Gewicht: 0,78g
Abmasse ca. 16,5 X 16,5mm
Abmasse ca. 16,5 X 16,5mm
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Händlein Heller
Wie ich in zwischen selbst herausgefunden habe wurde dieser Typ mit dem Kreuz im Quadrat ab dem letzten Drittel des 13.Jahrhunderts geprägt. Aber es lässt sich auch noch ein Kreis um dieses Quadrat erkennen (12 Uhr). Und auf der anderen Seite Spuren von Strichen ausserhalb des Kreises (z. B. 12 Uhr). Ist es eventuell doch eine frühere Prägung mit den verkrüppelten Buchstaben die nach 1190 hergestellt wurden. Laut Händler soll sie aus der Zeit um 1200 stammen. Wäre nett wenn mir doch noch jemannd weiter hilft.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 1 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
-
- 5 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
-
- 3 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: HanseDieter