Bestimmungshilfe Hohlpfennige
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 25.09.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe Hohlpfennige
Wer kann bei den drei Münzen helfen?
Hohl1 sieht vom Bild aus wie Halberstadt.
Hohl2 vielleicht Braunschweig.
Und Hohl3 irgendwo Anhalt.
Liege ich völlig falsch?
Vielen Dank für Anregungen!
Hohl1 sieht vom Bild aus wie Halberstadt.
Hohl2 vielleicht Braunschweig.
Und Hohl3 irgendwo Anhalt.
Liege ich völlig falsch?
Vielen Dank für Anregungen!
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe Hohlpfennige
hohl2
ist zu den Städtischen Prägungen Lüneburgs noch unter herzoglichem Einfluss im 14. Jahrhundert ein zu ordnen,
noch zur Zeit der Münzverrufungen .
Schreitender Löwe n.links, oben mit Beizeichen ? Angel ?, Strahlenrand !16-18mm
Gehört leider nicht in mein Sammelgebiet . Ein Lüneburg-Experte für städtische Prägungen könnte weiter helfen .
Gruss Klaus
ist zu den Städtischen Prägungen Lüneburgs noch unter herzoglichem Einfluss im 14. Jahrhundert ein zu ordnen,
noch zur Zeit der Münzverrufungen .
Schreitender Löwe n.links, oben mit Beizeichen ? Angel ?, Strahlenrand !16-18mm
Gehört leider nicht in mein Sammelgebiet . Ein Lüneburg-Experte für städtische Prägungen könnte weiter helfen .
Gruss Klaus
Zuletzt geändert von welfenprinz am Sa 27.09.14 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Re: Bestimmungshilfe Hohlpfennige
Der erste Pfennige ist ein halberstädter Sargpfennig.
So oder so ähnlich
http://www.ma-shops.co.uk/brom/item.php ... 942ac116d3
Viele Grüße
So oder so ähnlich
http://www.ma-shops.co.uk/brom/item.php ... 942ac116d3
Viele Grüße

Zuletzt geändert von Uezmuez am Sa 06.09.14 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nur Heiner sonst keiner
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 25.09.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 25.09.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe Hohlpfennige
Kann jemand Klarheit verschaffen? Im Voraus vielen Dank!
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bestimmungshilfe Hohlpfennige
Der Brakteat mit dem Bischofsbrustbild ist aus dem Erzbistum Bremen.
Für Hildesheim ist der auch zu klein und leicht.
Bremen, Erzbistum
Gerhard von der Lippe (1219-1258)
Brakteat
Brustbild des Bischofs v. v. zwischen zwei Schlüsseln (oder Fahnen?)
Vergleiche z.B. hier:
http://www.acsearch.info/search.html?id=518534
Für Hildesheim ist der auch zu klein und leicht.
Bremen, Erzbistum
Gerhard von der Lippe (1219-1258)
Brakteat
Brustbild des Bischofs v. v. zwischen zwei Schlüsseln (oder Fahnen?)
Vergleiche z.B. hier:
http://www.acsearch.info/search.html?id=518534
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 25.09.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe Hohlpfennige
1000 Dank, leolux!
Ich war ja mit meinen Einordnungen schon skeptisch, konnte aber auch in umliegenden Gebieten nichts finden. Jetzt ist das Problem gelöst. Vg
Ich war ja mit meinen Einordnungen schon skeptisch, konnte aber auch in umliegenden Gebieten nichts finden. Jetzt ist das Problem gelöst. Vg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scabal
-
- 2 Antworten
- 2742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scabal
-
- 12 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
-
- 2 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]