Von Auktion / Kennepohl / Künker - bitte um Schriftdeutung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Von Auktion / Kennepohl / Künker - bitte um Schriftdeutung

Beitrag von ossenbruegger » Di 13.07.04 21:39

Hi @All bzw. @ältere (sorry) Schriftgelehrte:

Bin noch viel zu jung (Obelix, behalt's für Dich :wink: ) und habe nur lateinische Schriftzeichen gelernt. Kann deshalb dieses Gekrakele auf dem rosa Zettel nicht komplett lesen (irgendwas mit Fund, Münzen, Urne). Könnte das jemand bitte "übersetzen"??? Danke

[ externes Bild ]
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 330
Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Andreas » Di 13.07.04 21:53

Bruchstück der Urne in der sich die Münzen befanden.

23. April 1923
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Di 13.07.04 21:57

Danke. Was ist denn das erste Wort????? ... das vor Fund (wenn richtig geraten)
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 330
Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Andreas » Di 13.07.04 21:59

Kann ich leider auch nicht entziffern
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Di 13.07.04 22:00

Könnte da (so rein vom Zeitrahmen) irgendwie "Lechtingen" stehen???
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 330
Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Andreas » Di 13.07.04 22:01

Das kann durchaus sein!

also, jetzt haben wirs: "Lechtinger Fund"
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Di 13.07.04 23:28

@ossi

Was hast Du denn da ersteigert?
Sammelst Du jetzt auch Spardosen?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Do 15.07.04 23:00

Obelix hat geschrieben:Sammelst Du jetzt auch Spardosen?

Nur Teile davon.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mi 21.07.04 13:46

Lechtingen ist korrekt !

petzi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Künker eLive Auction Literatur 2025
    von edsc » » in Auktionen
    1 Antworten
    371 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktion 33 Artemide
    von kiko217 » » in Römer
    0 Antworten
    537 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Auktion Sternberg XI 1975
    von josipvs » » in Auktionen
    2 Antworten
    2396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • H. D Rauch Auktion 52 Los 0328
    von Amentia » » in Römer
    2 Antworten
    594 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Münzentrum Rheinland Auktion 130 Los 144
    von Amentia » » in Römer
    9 Antworten
    1046 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder