Naja, ich hab ja geschrieben, dass das auch eine Möglichkeit wäre, weil das bei den Starter-Kits auch so war, dass sie nur im Inland verteilt wurden. Aber wenn auf der Homepage die Möglichkeit besteht, Gedenkmünzen international zu bestellen, dann wird das sicher auch bei der 2 Euro-Münze 2009 so sein.Eurosammler2007 hat geschrieben:Und wieso gibt es dann auf der Homepage der Bank auch eine internationale Bestellmöglichkeit für Gedenkmünzen?Mister Münze hat geschrieben: So wird Zypern vielleicht die 200.000 restlichen, im Land gebliebenen 2 Euro-Münzen nur unter sein Volk verteilen. Das wär meine Vorstellung. Bleibt abzuwarten.
2-Euro-Gemeinschaftsausgabe 2009 - "10 Jahre Euro"
Moderator: Sebastian D.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Wobei die 2 Euromünze ja eine Umlaufmünze is, und ob sie sich das antun werden da einige hundert Sendungen für ins Ausland zu bearbeiten? Da ist der Weg von der Zentralbank zum Supermarkt und dann Umlauf wohl einfacher und günstiger für die Bank, es sei denn sie würden irgentwelche Gebühren aufschlagen, aber dann lohnt der Direktbezug wohl nicht mehr.Mister Münze hat geschrieben:Naja, ich hab ja geschrieben, dass das auch eine Möglichkeit wäre, weil das bei den Starter-Kits auch so war, dass sie nur im Inland verteilt wurden. Aber wenn auf der Homepage die Möglichkeit besteht, Gedenkmünzen international zu bestellen, dann wird das sicher auch bei der 2 Euro-Münze 2009 so sein.Eurosammler2007 hat geschrieben:Und wieso gibt es dann auf der Homepage der Bank auch eine internationale Bestellmöglichkeit für Gedenkmünzen?Mister Münze hat geschrieben: So wird Zypern vielleicht die 200.000 restlichen, im Land gebliebenen 2 Euro-Münzen nur unter sein Volk verteilen. Das wär meine Vorstellung. Bleibt abzuwarten.
Bei der aktuell angebotenen 5 Euromünze lohnt der Aufwand wohl eher wegen dem hohem Verkaufspreis.
Aber wir sollten abwarten wie es sich entwikkelt.

Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Nationalbanken der meisten anderen Euro-Staaten machen es ja genauso. So etwas nennt man Sammlerservice.Sebastian D. hat geschrieben: Wobei die 2 Euromünze ja eine Umlaufmünze is, und ob sie sich das antun werden da einige hundert Sendungen für ins Ausland zu bearbeiten?
Warum nicht auch in Zypern?
Das werden sie wohl machen, und tun sie wohl auch bereits recht kräftig, wie ich irgendwo schon mal gelesen habe.Sebastian D. hat geschrieben: es sei denn sie würden irgentwelche Gebühren aufschlagen,
Richtig, angesichts einer Auflage von 1 Mio. Stück und entsprechend niedrigen Preisen im Handel wohl eher nicht.Sebastian D. hat geschrieben: aber dann lohnt der Direktbezug wohl nicht mehr.
So ist es.Sebastian D. hat geschrieben: Bei der aktuell angebotenen 5 Euromünze lohnt der Aufwand wohl eher wegen dem hohem Verkaufspreis.
Tja, das müssen wir dann wohl.Sebastian D. hat geschrieben: Aber wir sollten abwarten wie es sich entwikkelt.![]()
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heute kam per Mail der Bestellschein für die 2-Euro-Münze "10 Jahre EMU" mit folgendem Anschreiben:
"Dear Sir/Madam,
Thank you for you interest in the 2 euro Cyprus commemorative coin to be issued in 2009 on the occasion of the 10th anniversary of the EMU.
Applications should be submitted by completing the attached form which may be sent:
- by e-mail to: numismatic.orders@centralbank.gov.cy or
- by fax to: +357 22378189 or
- by post to: The Central Bank of Cyprus P.O.Box 255291395 NicosiaCyprus
The Central Bank of Cyprus will inform applicants in due time of the quantity of coins to be allocated to them, indicating the total cost which will also include forwarding and insurance expenses where applicable.
Kindly note that as the issue is limited to 1.000.000 the allocation of coins will depend on availability.
For any further information or clarification you may contact the Central Bank of Cyprus (at e-mail numismatic.orders@centralbank.gov.cy or telephone numbers
+357 22714153, +357 22714224, +357 22714222)
Numismatic Orders
Central Bank of Cyprus"
Die zyprische Nationalbank macht sich also offensichtlich doch die Mühe.
Die Mindestbestellmenge ist eine Rolle (25 Stück).
Leider steht noch nichts über die Versandkosten im Bestellschein.
"Dear Sir/Madam,
Thank you for you interest in the 2 euro Cyprus commemorative coin to be issued in 2009 on the occasion of the 10th anniversary of the EMU.
Applications should be submitted by completing the attached form which may be sent:
- by e-mail to: numismatic.orders@centralbank.gov.cy or
- by fax to: +357 22378189 or
- by post to: The Central Bank of Cyprus P.O.Box 255291395 NicosiaCyprus
The Central Bank of Cyprus will inform applicants in due time of the quantity of coins to be allocated to them, indicating the total cost which will also include forwarding and insurance expenses where applicable.
Kindly note that as the issue is limited to 1.000.000 the allocation of coins will depend on availability.
For any further information or clarification you may contact the Central Bank of Cyprus (at e-mail numismatic.orders@centralbank.gov.cy or telephone numbers
+357 22714153, +357 22714224, +357 22714222)
Numismatic Orders
Central Bank of Cyprus"
Die zyprische Nationalbank macht sich also offensichtlich doch die Mühe.
Die Mindestbestellmenge ist eine Rolle (25 Stück).
Leider steht noch nichts über die Versandkosten im Bestellschein.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Naja, ich denke man kommt mit dem Direktbezug aus Zypern nicht viel günstiger als wenn man beim Münzhändler der Stadt die 2 Euro-Münze kauft. Bei einer Auflage von 1.000.000 Stück wird das nicht so sein, wie bei Vatikan, wo man z.B. die diesjährige 2 Euro-Gedenkmünze im Direktbezug für 12 Euro bekommt und beim Händler oder Internet-Auktionshaus 50-60 Euro zahlen muss. Ich nehme mal als Beispiel die diesjährige 2 Euro-Gedenkmünze aus Slowenien "500. Geburtstag von Primož Trubar", die hat auch eine Auflage von 1.000.000 Stück und die hab ich bei meinem Münzhändler des Vertrauens für 5 Euro mit Kapsel bekommen. Auch beim bekannten Internet-Auktionshaus bekommt man die Münze für 4-5 Euro. Das wird bei Zypern auch so sein. Wir machen uns zu viele Sorgen.
Und auch bei Malta sind die von mir schon erwähnten Vorverkaufspreise von 25-30 Euro zu teuer. Mit einer Auflage von 700.000 Stück ist ein Preis von höchstens 10-15 Euro realistisch.

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Also erstmal abwarten, die Preise der Münzen entwickeln sich bei weitem nicht so, wie es viele erwarten würden. Lasst die Münzen erstmal ausgegeben werden, es wird mit Sicherheit auch noch "Sonder-Angebote" der großen Versandhäuser geben, vll. ist da ja etwas dabei.
10-15€ für die Malta Münze dürfte meiner Einschätzung nach auch noch zu viel sein. Am Anfang vll., aber ein halbes Jahr oder ganzes Jahr später, durfte die dich auch drunter einpendeln. So viele -hartnäckige- Eurosammler gibt es dann doch nicht, als dass der Unterschied zwischen 1.000.000 und 700.000 Münzen diese Preisdifferenz rechtfertigt.
10-15€ für die Malta Münze dürfte meiner Einschätzung nach auch noch zu viel sein. Am Anfang vll., aber ein halbes Jahr oder ganzes Jahr später, durfte die dich auch drunter einpendeln. So viele -hartnäckige- Eurosammler gibt es dann doch nicht, als dass der Unterschied zwischen 1.000.000 und 700.000 Münzen diese Preisdifferenz rechtfertigt.
Auch Euro und Deutsche Mark erzählen viele Geschichten, ihr müsst nur hinhören ;)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also ich hab nochmal ein bisschen recherchiert und diese vorläufigen Zahlen herausgefunden (Änderungen vorbehalten und ohne Gewähr):
* Belgien: 5,0 Mio
* Deutschland: 31,0 Mio
* Finnland: 2,0 Mio
* Frankreich: 10,0 Mio
* Griechenland: 5,0 Mio
* Irland: 5,0 Mio
* Italien: 2,5 Mio
* Luxemburg: 1,0 Mio
* Niederland: 5,0 Mio
* Österreich: 5,0 Mio
* Slowenien: 1,0 Mio
* Spanien: 8,0 Mio
* Malta: 0,7 Mio
* Zypern: 1,0 Mio
* Slowakei: 2,5 Mio
* Belgien: 5,0 Mio
* Deutschland: 31,0 Mio
* Finnland: 2,0 Mio
* Frankreich: 10,0 Mio
* Griechenland: 5,0 Mio
* Irland: 5,0 Mio
* Italien: 2,5 Mio
* Luxemburg: 1,0 Mio
* Niederland: 5,0 Mio
* Österreich: 5,0 Mio
* Slowenien: 1,0 Mio
* Spanien: 8,0 Mio
* Malta: 0,7 Mio
* Zypern: 1,0 Mio
* Slowakei: 2,5 Mio
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei folgenden Ländern habe ich bisher andere Auflagenzahlen gesehen:Mister Münze hat geschrieben:Also ich hab nochmal ein bisschen recherchiert und diese vorläufigen Zahlen herausgefunden (Änderungen vorbehalten und ohne Gewähr)
- Luxemburg: 800.000 (zzgl. Blisterausgabe)
- Deutschland: 30.000.000
- Finnland: 1.400.000
Außerdem hast Du Portugal mit 1.285.000 Stück vergessen.
Woher hast Du Deine Zahlen?
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also fassen wir nochmal den aktuellen Stand zusammen:
* Belgien: 5,0 Mio
* Deutschland: 30,0 Mio
* Finnland: 1,4 Mio
* Frankreich: 10,0 Mio
* Griechenland: 4,0 Mio
* Irland: 5,0 Mio
* Italien: 2,5 Mio
* Luxemburg: 0,8 Mio
* Niederlande: 5,0 Mio
* Österreich: 5,0 Mio
* Slowenien: 1,0 Mio
* Portugal: 1,285 Mio
* Spanien: 8,0 Mio
* Malta: 0,7 Mio
* Zypern: 1,0 Mio
* Slowakei: 2,5 Mio
* Belgien: 5,0 Mio
* Deutschland: 30,0 Mio
* Finnland: 1,4 Mio
* Frankreich: 10,0 Mio
* Griechenland: 4,0 Mio
* Irland: 5,0 Mio
* Italien: 2,5 Mio
* Luxemburg: 0,8 Mio
* Niederlande: 5,0 Mio
* Österreich: 5,0 Mio
* Slowenien: 1,0 Mio
* Portugal: 1,285 Mio
* Spanien: 8,0 Mio
* Malta: 0,7 Mio
* Zypern: 1,0 Mio
* Slowakei: 2,5 Mio
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 16.11.08 16:56
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo,
wer interesse an allen 20x2 euro gedenkmünzen ausgaben zum thema 10 jahre euro hat, kann sich bei mir melden! würde diese gern bestellen, und durch eine sammelbestellung würden wir auf einen preis von um die 63-65e... kommen!
wer also interesse hätte, sich daran zu beteiligen, einfach kurze mail!
grüße...
wer interesse an allen 20x2 euro gedenkmünzen ausgaben zum thema 10 jahre euro hat, kann sich bei mir melden! würde diese gern bestellen, und durch eine sammelbestellung würden wir auf einen preis von um die 63-65e... kommen!
wer also interesse hätte, sich daran zu beteiligen, einfach kurze mail!
grüße...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 6 Antworten
- 2944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 4306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luckya3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder