Hallo,
habe hier im forum schon mal gelesen, das es angeblich wohl sonderr 2er aus Luxemburg geben soll, die im Ausland geprägt wurden.
In diesem alten Bericht kam man schließlicch dazu, das es wohl nicht stimmt.
aber Jetzt:
Ich habe gerade son ding gefunden. !!!
2 Euro sondermünze Luxemburg 2007 F
das F steht direkt imStern unter dem G von Letzeburg
Kan mir Jemand die auflage sagen ?
verkauf / tausch möglich !!!
Danke schon mal im vorraus
florian
Soinder 2er luxemburg 1007 mit prägebuchstaben ?
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Luxemburg hat seit 2007 alle seine Gedenkzweier von der Monnaie de Paris in Frankreich prägen lassen.
Die entsprechenden Prägezeichen sowie das F sind also nichts Besonderes, sondern die Regel.
Von daher ist Dein Fund leider nichts Besonderes und hat in zirkulierter Qualität lediglich Nominalwert.
Vom Zweier "Groherzoglichen Palast" 2007 waren es übrigens 1.026.000, vom RV-Zweier 2.041.000 Exemplare (jeweils inkl. Stgl.-Ausgabe für die Coincards).
Etwas anderes wäre es, wenn es sich um einen Gedenkzweier 2005 oder 2006 mit einem F handeln würde. Davon wurden nämlich nur jeweils 11.000 Stück für die Kursmünzensätze geprägt. Der Wert für ein unzirkuliertes Stück liegt bei etwa 15 Euro. Im Umlauf dürften die aber praktisch nicht zu finden sein.
Die übrigen Gedenkzweier für Rollenware und in Stgl wurden in Finnland geprägt (Prägebuchstabe S), und zwar mit einer Auflage von 2.770.000 Stück in 2005 und von 1.045.000 Stück in 2006 (jeweils inkl. Coincards).
Die entsprechenden Prägezeichen sowie das F sind also nichts Besonderes, sondern die Regel.
Von daher ist Dein Fund leider nichts Besonderes und hat in zirkulierter Qualität lediglich Nominalwert.
Vom Zweier "Groherzoglichen Palast" 2007 waren es übrigens 1.026.000, vom RV-Zweier 2.041.000 Exemplare (jeweils inkl. Stgl.-Ausgabe für die Coincards).
Etwas anderes wäre es, wenn es sich um einen Gedenkzweier 2005 oder 2006 mit einem F handeln würde. Davon wurden nämlich nur jeweils 11.000 Stück für die Kursmünzensätze geprägt. Der Wert für ein unzirkuliertes Stück liegt bei etwa 15 Euro. Im Umlauf dürften die aber praktisch nicht zu finden sein.
Die übrigen Gedenkzweier für Rollenware und in Stgl wurden in Finnland geprägt (Prägebuchstabe S), und zwar mit einer Auflage von 2.770.000 Stück in 2005 und von 1.045.000 Stück in 2006 (jeweils inkl. Coincards).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder