bin neu hier und auch neu beim 2-Euro-Gedenkmünzensammeln.
Habe vor kurzem voller Stolz die Gedenkmünze aus Portugal 2007 ("Korkeiche") in die Hände bekommen.
Nachdem ich mich etwas darüber informiert habe, scheint das mit ca. 3 EUR Sammlerwert eine relativ gewöhnlich Münze zu sein, obwohl die Auflage nur 1 Mio beträgt (im Vergleich zu den 30 Mio aus Deutschland).
(hier: [url]http://www.2euro-münze.de/2euro-gedenkmuenzen-datenbank-.php[/url])
Beim Durchstöbern ist mir auch aufgefallen, dass die Auflage der finnischen Münze aus 2004 genauso hoch ist (1 Mio), aber dafür 34 EUR kostet.
Die Begründung "Da die Münze in Rollen mit Umlaufmünzen Ausgegeben wurde ist sie selten" verstehe ich nicht. Gerade dann sollte sie doch noch viel mehr im Umlauf sein als andere.
Hingegen ist z.B. Luxemburg 2009 weit abgeschlagen auf Platz 50 / 3.50 eur, obwohl die Auflage nur 829.500 beträgt.

Mich würde mal interessieren wie diese Preise zu stande kommen. Normal würde ich einfach sagen, je geringer die Auflage desto teurer, aber das scheint wohl nicht zuzutreffen.