bewertung und gutachten

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
gpjthiele
Beiträge: 1
Registriert: Di 02.01.07 12:56
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

bewertung und gutachten

Beitrag von gpjthiele » Di 02.01.07 13:15

hallo,

ich habe eine ganz stattliche münzsammlung geschenkt bekommen, alle 10 DM münzen und fast alle 5 dm münzen ab fichte. viele sind "polierte platte", aber leider nicht gekennzeichnet. (die fichte münze ist definitiv polierte platte). meine frage: kann man durch ein gutachten feststellen, welche münze polierte platte, stempelglanz usw sind? wer kann ein solches gutachten anfertigen? und wer kann den wert der sammmlung bestimmen? wo verkauft man eine solche sammlung - oder die einzelstücke am besten?

danke für eure hinweise
gerhard

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Do 04.01.07 06:13

Die 10 DM-Münzen werden sicher nicht für wesentlich mehr als den Nennwert über den Tisch gehen (Ausnahme vielleicht die erste: 750 Jahre Berlin). Bei den älteren 5-DM-Münzen sieht das schon anders aus. Da ist ebay immer eine Möglichkeit. Gute bis sehr gute Bilder vorausgesetzt, kannst Du für PP-Münzen einen guten Preis erzielen. Aber erwarte nicht die Preise, die in den gängigen Katalogen verzeichnet sind. Such einfach mal nach den betreffenden Münzen bei ebay und vergleiche die Auktionsergebnisse.
Ein Händler wird Dir wahrschienlich weniger zahlen, er muss ja auch noch leben.

Ob die Fichte oder andere Münzen PP sind, lässt sich anhand von Fotos schon mal zumindest orientierend sagen. Ein Gutachten würde bei den Werten wahrscheinlich zu teuer kommen. Wenn die Münzen aber schon ausgepackt sind, wirst Du allein deswegen schon Abstriche im Wert machen müssen, fürchte ich.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder