5 DM Umlaufmünze in PP
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Danke für die Korrektur, ich hatte mich schon gewundert.Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo,
die Angabe 3 Mio. ist leider nicht richtig...
Es gibt diese Münze in PP nur in Kursmünzensätzen, diese hatten eine Auflage von 3.070 Stück.
Wenn dir das Fünfmarkstück lose angeboten wurde, wurde es aus einem solchen Satz herausgenommen.
In meinem Krause-Mishler (1991) steht die Zahl 3070 für PP und 3460 für normal. Ist das jetzt ein Schreibfehler oder sind auch die normalen Münzen nur in einer so kleinen Auflage geprägt worden?
Zum Wert: In meinem Katalog ist etwa der doppelte Wert für eine PP-Münze im Vergleich zu einer unzirkulierten St-Münze angegeben.
Hallo,
beim KM verliest man sich schnell, da Tausenderstellen mit einem Komma gekennzeichnet werden. Wird die Auflage aber in Millionen angegeben, wird die "Tausenderstelle" mit einem Punkt markiert.
In meiner 2001er Ausgabe des World Coins wird die Auflage in ST mit 3.460 (= 3.460.000) angegeben, die Auflage in PP mit 3,070 (= 3.070). So steht es auch im Jaeger.
beim KM verliest man sich schnell, da Tausenderstellen mit einem Komma gekennzeichnet werden. Wird die Auflage aber in Millionen angegeben, wird die "Tausenderstelle" mit einem Punkt markiert.
In meiner 2001er Ausgabe des World Coins wird die Auflage in ST mit 3.460 (= 3.460.000) angegeben, die Auflage in PP mit 3,070 (= 3.070). So steht es auch im Jaeger.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder