5 DM Münzen gefunden - Wertschätzung
Moderator: Wurzel
5 DM Münzen gefunden - Wertschätzung
Hallo ihr lieben.
Ich habe ein paar Münzen gefunden. Unter anderem den Freiherr von Eichendorff und den Türken Louis. Leider bin ich totaler Laie, was Münzen angeht und hab weder eine Ahnung wie man eine Spiegelprägung von einer Stempelprägung unterscheidet und was vz ist? Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen und sagen wie ich die Münzen am besten an den Mann bringe und wie ich herausfinde wie hoch der Wert der Münzen ist?
Liebe Grüße
Sonja
Ich habe ein paar Münzen gefunden. Unter anderem den Freiherr von Eichendorff und den Türken Louis. Leider bin ich totaler Laie, was Münzen angeht und hab weder eine Ahnung wie man eine Spiegelprägung von einer Stempelprägung unterscheidet und was vz ist? Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen und sagen wie ich die Münzen am besten an den Mann bringe und wie ich herausfinde wie hoch der Wert der Münzen ist?
Liebe Grüße
Sonja
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Sa 08.01.05 01:33
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 5 DM Münzen gefunden - Wertschätzung
Hallo,Sonja753 hat geschrieben:... wie ich die Münzen am besten an den Mann bringe und wie ich herausfinde wie hoch der Wert der Münzen ist?
hört sich vielleicht seltsam an, ist aber so: An den Mann bringen wirst Du sie bei eBay und wie hoch der Wert ist, weißt Du nach Ablauf der Auktion.
Insofern dienen Bilder eigentlich nur als Diskussionsgrundlage für die hier im Forum aktiven Mitglieder - an praktischem Wissen für Dich persönlich wird das nicht mehr bringen als die Lektüre anderer "Was sind diese Münzen wert ?"-Threads.
Alle anderen Beiträge werden die üblichen Spekulationen und Wahrheiten bezüglich des Verkaufes von Münzen enthalten - nach ausgiebiger Lektüre wirst Du jedoch feststellen, dass (völlig unabhängig vom Erhaltungsgrad) eBay immer einem Händler vorzuziehen ist.
Gruß
Sebastian
Einspruch:- nach ausgiebiger Lektüre wirst Du jedoch feststellen, dass (völlig unabhängig vom Erhaltungsgrad) eBay immer einem Händler vorzuziehen ist.
das, was ein Händler bei einem Ankauf an eigener Marge vom Wert abzieht deckt sich inzwischen mit den horrenden Gebühren des zitierten Online-Auktionshauses plus Aufwand und Kosten, die man mit Einstellen, Verpacken und Versenden des angebotenen Artikels hat.
Wenn ein Händler das Angebot ablehnt ist das immer ein gutes Zeichen dafür, dass das Objekt bei einer Weiterveräusserung prinzipiell keinen Gewinn verspricht.
Aus meiner Sicht (und ich handele online seit Jahren nebenbei auch mit höherwertigen Münzen) ist heutzutage die Expertise eines Händlers dem der Online-Bieterschaft vorzuziehen. Beim seriösen Händler (man kann ihm in die Augen schauen) gibt es garantiert keine Abzocke - ausserdem kann man dort sogar noch über den Preis verhandeln, was nach E..y Richtlinien verboten ist.
Zudem kann man, um mit einem niedrigen Online-Ausruf (um Kosten zu sparen) ganz schnell unter Wert verkaufen und ein richtiges Minus einfahren. Wenn man die Angebotskosten kalkulatorisch auf den Ausrufpreis aufschlägt sinkt die Attraktivität des Angebots - die meisten E..yer erwarten Schnäppchen zum sprcihwörtlichen 1 EURO-Preis (und das selbst bei höherwertigen Objekten). Genau deswegen bevorzugen diese Interessenten die anonyme Online-Plattform.
LG
MMS
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir selbst ist das ein wenig anders. Ich muss leider oft auf E..y zurück greifen, da ich selten irgendwas für meine Sammlung anderswo finden kann (was mir sicher Lieber wäre).memyself hat geschrieben:E..yer erwarten Schnäppchen zum sprcihwörtlichen 1 EURO-Preis (und das selbst bei höherwertigen Objekten). Genau deswegen bevorzugen diese Interessenten die anonyme Online-Plattform.
Bei seriösen Händlern gibt es meistens auch ein lebens langes Rückgaberecht und man hat das Stück sofort in den Händen und muss sich ggf. nicht mit der Post oder dem Verkäufer rumärgern. Das sind 2 Vorteile des Münzhändlers (aber aus der Sicht eines Käufers).
Mache doch mal eine Liste welche Stücke du genau hast. Sollte etwas seltenes dabei sein, wirst Du hier bestimmt davon erfahren. Für die anderen Stücke hast Du vielleicht die größten Gewinnchancen bei der Bundesbank (umtausch in Euro).
MfG
Frederik
Hi Frederik,
- meinst du jetzt mich mit deiner Frage? Das habe ich in deiner Bemerkung nicht so ganz verstanden.
Wenn du das so meinst, dann sind wir thematisch nicht so ganz auf einer gemeinsamen Wellenlänge - ich bin ein Enthusiast, der zwar ganz still und heimlich Weltmünzensammler ist, sich aber, wenn es ums Handeln geht ausschließlich auf das Byzantinische Frühmittelalter beschränkt.
Also moderne Tauschliste ist Fehlanzeige
LG
MMS
- meinst du jetzt mich mit deiner Frage? Das habe ich in deiner Bemerkung nicht so ganz verstanden.
Wenn du das so meinst, dann sind wir thematisch nicht so ganz auf einer gemeinsamen Wellenlänge - ich bin ein Enthusiast, der zwar ganz still und heimlich Weltmünzensammler ist, sich aber, wenn es ums Handeln geht ausschließlich auf das Byzantinische Frühmittelalter beschränkt.
Also moderne Tauschliste ist Fehlanzeige

LG
MMS
Zuletzt geändert von memyself am Di 11.03.08 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
hat leider etwas lange gedauert aber nun habe ich ein Bild gemacht und werde es mal online stellen...
Da ich es ziemlich klein machen musste, denke ich das es mittlerweile recht unscharf ist..
Ansonsten habe ich noch aus Deutschland die Münze "Heinrich von Kleist - 1777-1811" und irgendeine die eher ein Souvenir ist. Die restlichen sind aus den USA oder 5 Fr Stücke.
Vielleicht kann nun irgendwer schätzen was ich da so gefunden habe?
Liebe Grüße
Sonja
hat leider etwas lange gedauert aber nun habe ich ein Bild gemacht und werde es mal online stellen...
Da ich es ziemlich klein machen musste, denke ich das es mittlerweile recht unscharf ist..
Ansonsten habe ich noch aus Deutschland die Münze "Heinrich von Kleist - 1777-1811" und irgendeine die eher ein Souvenir ist. Die restlichen sind aus den USA oder 5 Fr Stücke.
Vielleicht kann nun irgendwer schätzen was ich da so gefunden habe?
Liebe Grüße
Sonja
- navada
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 16.02.06 00:43
- Wohnort: Lüneburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Sonja,
Ortsansässige Händler können Dir die Werte der Münzen bestimmt besser eingrenzen, weil Sie sie real in Augenschein nehmen können, aber ich hoffe Dir genügt erst einmal diese ungefähre Einschätzung.
Grüße,
/nav
Gut, das macht die Sache einfach. Sie sehen mir nicht nach Polierte Platte aus (entspricht Dein "Spiegelglanzausführung") also kannst Du am besten mit vz (=vorzüglich) rechnen. Die aktuell erzielbaren Preise für diese beiden Münzen siehst Du am besten bei ebay. vz wird bei den Angeboten gerne als "st" bzw. stempelglanz ausgeschrieben, also nicht verwirren lassen.die wellen kommen durch die schlechte bildauflösung
Ortsansässige Händler können Dir die Werte der Münzen bestimmt besser eingrenzen, weil Sie sie real in Augenschein nehmen können, aber ich hoffe Dir genügt erst einmal diese ungefähre Einschätzung.
Grüße,
/nav
sehr schön ist mir am liebsten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder