1 Pfennig ohne Prägeanstalt

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
Genoveva
Beiträge: 1
Registriert: So 22.02.09 18:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1 Pfennig ohne Prägeanstalt

Beitrag von Genoveva » So 22.02.09 18:48

Hallo,
ich habe beim Aufräumen meine Münzsammlung aus Kindertagen gefunden + sortiert. Alles Bank Deutscher Länder 1948 (1 Pfennig) und 1949 (1, 10 + 50 Pfennig). Bei den 1948 ist einer ohne Prägeanstalt - kann es so etwas geben? Und ist die Kindersammlung aus dem Portemonaie überhaupt etwas wert???

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » So 22.02.09 22:29

Der fehlende Prägebuchstabe ist eine Besonderheit, hier war der Prägestempel verschmutzt, sodass der Buchstabe nicht geprägt werden konnte. Warum gerade der Prägebuchstabe so oft betroffen ist, weiß ich leider auch nicht.

Sammlerwert haben die frühen Münzen schon (d.h. es wäre schade Du würdest sie zur LZB bringen). Viele Sammler haben die allerdings schon.

Gruß Dietemann

Sol-Solo
Beiträge: 42
Registriert: Sa 23.02.08 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sol-Solo » Mi 25.02.09 18:40

Der fehlende Prägebuchstabe ist eine Besonderheit, hier war der Prägestempel verschmutzt, sodass der Buchstabe nicht geprägt werden konnte. Warum gerade der Prägebuchstabe so oft betroffen ist, weiß ich leider auch nicht.
Ich glaube es liegt daran, dass es mehr auffällt wenn das Mzz. fehlt, als etwas anderes.
ist die Kindersammlung aus dem Portemonaie überhaupt etwas wert???
Mein vorschlag: Erstmal beiseite legen, ab und zu mal anschauen und sich an schöne dinge errinnern. Die eigene "Kindersammlung" einfach wegzugeben finde ich zu schade.

Gruß
Sol-Solo

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 01.03.09 11:01

Dietemann hat geschrieben:Der fehlende Prägebuchstabe ist eine Besonderheit, hier war der Prägestempel verschmutzt, sodass der Buchstabe nicht geprägt werden konnte. Warum gerade der Prägebuchstabe so oft betroffen ist, weiß ich leider auch nicht.
Oder die Münze ist so abgenutzt, dass der Buchstabe nicht mehr lesbar ist, oder die Münze hat an der Stelle einen Kratzer abbekommen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

gold.501
Beiträge: 110
Registriert: So 15.02.09 10:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gold.501 » So 01.03.09 15:24

Hi,
könnte auch eine Fälschung sein.Glaube ich aber nicht.Die Münze wird ehr wie helcaraxe schon sagte abgenutzt oder zerkratzt an der Stelle sein.( Das ist auch bei ein paar Münzen von mir der Fall.)

Gruß,
gold.501.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder