Entwertete Mark

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Entwertete Mark

Beitrag von pixxer » Do 19.03.09 11:38

Hallo!

Vielleicht wurde das Thema schon mal besprochen, darum bitte um Nachsicht. :wink:

Ich habe hier ein offiziell entwertetes 5 Mark-Stück und hatte immer gedacht, dass Münzen die aus dem Verkehr gezogen und entwertet, danach eingeschmolzen oder was auch immer werden. Wie kommen dann solche Stücke wieder in "Umlauf"? Würde mich interessieren.

Danke schon mal für eure Antworten!

LG Pixxer
Dateianhänge
5 DM entwertet.jpg

saigerteufe
Beiträge: 150
Registriert: Mo 19.05.08 09:32
Wohnort: AT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von saigerteufe » Do 19.03.09 11:44

del
Zuletzt geändert von saigerteufe am Di 16.06.09 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Do 19.03.09 12:20

Genau darum wundert es mich ja, dass der Rohstoff nicht gleich wieder für neue Münzen verwendet wird. Wäre doch das Naheliegendste.

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » Do 19.03.09 13:17

Also die Landeszentralbanken können keine Münzen herstellen, das tun die Münzprägeanstalten. Und diese stellen die Ronden nicht selbst her, sondern beziehen die von einer Firma. Und diese Firma kauft die Stahlbleche von einer Gießerei oder Walzerei, die dann einen Schmelzofen für Stahlschrott oder anderes Ausgangsmaterial hat.

Die Münzen müssen aber bereits bei den Landeszentralbanken entwertet werden, damit sich diese nicht auf dem Weg zur Schmelze wieder in normales umtauschfähiges Geld "verwandeln".

War das verständlich ausgedrückt?

Gruß Dietemann

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Do 19.03.09 15:58

Hallo Dietemann!

Danke, dieser Vorgang war mir klar. Dass es Schrotthändler gibt welche die entwerteten Münzen von den Landeszentralbanken kaufen, bei denen man dann selbst wiederum kaufen kann, das war mir nicht bekannt.

LG Pixxer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    8339 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • 5 und 10 Mark Zainenden
    von phil1312 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    9 Antworten
    3251 Zugriffe
    Letzter Beitrag von euronix
  • 3 Mark 1923 F
    von moool64 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    2726 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moool64
  • 1/2 Mark 1909
    von Konrad aus B. » » in Deutsches Reich
    2 Antworten
    1808 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Konrad aus B.
  • 1/2 Mark 1908 F
    von amun » » in Deutsches Reich
    19 Antworten
    14305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder