BRD Münzsammlung aus Erbschaft - was tun?

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
Tom123
Beiträge: 1
Registriert: Do 11.10.18 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

BRD Münzsammlung aus Erbschaft - was tun?

Beitrag von Tom123 » Do 11.10.18 22:02

Hallo zusammen,

Aus einer Erbschaft haben wir diverse BRD Münzen und wolLate mich Bach einem Tipp erkundigen, wie wir am Besten Intetessenten finden können.

Die Sammlung beinhaltet zum Beispiel
BRD Kursmünzsätze (größtenteils polierte Platte und komplette Sätze - alle Prägeanstalten) der Jahre
1975, 1977, 1979 - 1989, 1991 - 2000, 2002 - 2003
Daneben gibt es noch einzelne Platten oder Sätze in Stempelglanz.

Gleichzeitig habe ich auch eine Vielzahl von Einzelmünzen - meines Erachtens Umlaufmünzen.
Hierunter zum Beispiel
50 Pfennig 1950 G
2 DM 1957 D - J Max Planck

Nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Wenn es sinnvoll ist Liste ich dies natürlich gerne oder Stelle zu einzelnen Münzen/Sätzen Bilder ein. Auch Interessenten können sich gerne melden.

Haben diese Münzen einen gewissen Wert?
Wo sollte ich mich hinwenden?
Welcher Aufwand ist sinnvoll?

Schon jetzt vielen Dank für eine Antwort und beste Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Erbschaft
    von CloeNoir » » in 2€-Gedenkmünzen
    4 Antworten
    880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münzsammlung geerbt
    von Raiffeisen » » in 2€-Gedenkmünzen
    2 Antworten
    697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Balthasar.Bux
  • Münzsammlung Wertschätzung
    von KeinPlan » » in Gästeforum
    2 Antworten
    280 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KeinPlan
  • Geerbte Münzsammlung
    von Beate Haring » » in Gästeforum
    4 Antworten
    2320 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Muenzfundi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder