
Ich habe vor etwa drei Jahren beim Tod meiner Großmutter die Münzsammlung
ihres Vaters geerbt ( 3 dicke Alben, ges.ca.9kg

Ich hab absolut keine Ahnung von der Materie, weiß nur dass da einiges an Wert drinstecken kann, wenn die Münzen nicht (sagt man wie bei Briefmarken?) lediert sind
Ich bin aber durchaus interessiert und habe nicht vor die Sammlung einfach zu versetzen..
Ich habe also ein paar Fragen und hoffe ihr beantwortet sie einem blutigen "Anfänger" wie mir :rolleyes:
1stens:
Alle Münzen sind in den Alben in doppelten einschüben aus Plastikfolie
eingeordnet. Viele, vor allem fünf und zehn DM Münzen der neueren Zeit
(Schiller 1955 - Deutsches Archäologisches Institut 1979) haben in den Hüllen,
ich denke durch Feuchtigkeit, grünspanähnliche "Ausdünstungen"

Macht es einen Sinn sie "umzubetten"? Gibt es inzwischen schonendere Aufbewahrungsmethoden? Wie und wo gäbe es eventuell Möglichkeiten
die Münzen "reinigen" zu lassen und sachgemäß neu zu "verpacken".
Die Frage der Umlagerung und stellt sich natürlich auch für die älteren Exemplare wie die Münzen des alten deutschen Reiches, die einen Großteil der Sammlung ausmachen.
Was muss ich, wenn nicht schon alles zu spät ist

2tens:
Gibt es verlässliche Anlaufstellen die (mögl. günstig) Auskunft über den eventuellen Wert einzelner Stücke und der ganzen Sammlung geben könnten?
3tens:
Ich hatte überdacht für die Zukunft einige wenige Münzen die doppelt bzw. drei- oder vierfach vorhanden sind, zu verkaufen, um eventuell in neue Münzen zu investieren und die Sammlung weiterzuführen.
Man hat ja eine gewisse Verantwortung ein Familienerbe zu bewahren

Welche verständlichen und möglichst umfassenden Kataloge könntet ihr mir empfehlen um mir ein Bild vom Wert eventuel zu verkaufender Münzen zu machen?
Und..
wo wären die Chancen gut faire Preise für eine Münze zu bekommen?
4tens:
Eigentlich eine Frage die sich erübrigt, weil Münzen auch einfach
sehr schön sind..
Macht es überhaupt Sinn noch in neuerscheinende Münzen der Zentralbanken zu investieren?
Für Ratschläge wäre ich sehr Dankbar!