1 DM Sammlung
Moderator: Wurzel
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hab das teil mal rausgekramt...es war glaub doch kein dickes F sondern irgendwas war an dem oberen balken anders...gerader/krummer balken oder so...kommt irgendwie bei mehreren jahren vor...ich hab da sbei 1991 F. ich weiß das nicht mehr so genau, da es schon 2 jahre mindestens her ist, daß ich mich das letzte mal damit beschäftigt habe.
ich werde demnächst vll mal meine schönsten brd fehlprägungen udn varianten im entsprechenden unterforum vorstellen...sind hübsche stücke dabei :)
ich werde demnächst vll mal meine schönsten brd fehlprägungen udn varianten im entsprechenden unterforum vorstellen...sind hübsche stücke dabei :)
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0

das sind die abkürzungen für alte prägewerkzeuge (A) und neue (N). bei den 1 dm stücken gibt es drei prägungen an denen du nach alt und neu unterscheiden kannst 1. ist die vorderseite, das zweite die rückseite udn das dritte die randprägung/rändelung. das ganze kann man an charakteristischen merkmalen erkennen, die in variantenkatalogen ausführlich beschrieben sind, mit sicherheit sind auch seiten dazu im internet zu finden!
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- xylon
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 31.08.04 20:34
- Wohnort: Peine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das F gibt es mit geschwungenem oberen Bogen, deutlich bei 1992 F (aber recht selten) und bei 1994 F - dort sehr diskret. Dann gibt es noch F- Varianten 1965/66 und 1974/75 und 76. Hat eigentlich jemand der Leser die bekannte Fälschung des Markstückes auf einer 20 Sloty-Münze ? Die gibt es von 1966 F (Merkmal: Randschrift ab 1971!!) und ganz selten von 1966 D. die F- Münze wird zu ca. 100 Euro gehandelt. Ich habe 2 davon (!!!) aus einer einzigen Kreissparkassen- Zweigstelle erhalten bei Peine. Nahezu unmöglich - wohnt hier etwa einer der Fälscher??? Zu einem "vollständigen" Jahrgang Markstücke 1966 gehören 7 Münzen - zweimal D (incl. Fälschung), 3 mal F (incl. Fälschung), G und J- ich kenne überhaupt niemanden sonst, der alle Belegexemplare besitzt .
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
fälschungen hab ich glaub gar keine...wieviel ist denn ungefähr die seltenere variante des Fs 1991 wert ?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich hatte das aber damals ganz sicher irgendwo gelesen...sonst hätte ich das teil nicht weggelegt!?...weiß aber nicht mehr wo 

:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich weiß nicht wer das entscheiden hat...aber mischungen der alten und neuen stempel gibt es vor allem in den jahren 1971-1973, glaube vereinzelt auch noch danach.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
Ausschließlich mit alten Prägestempeln wurde bis 1969 gearbeitet, ab 1975 ausschließlich mit neuen. Dazwischen gibt es diverse mehr oder weniger seltene Varianten.
Ausnahmen:
- PP-Stücke aus Hamburg wurden bis 1983 noch mit alten Avers-Stempeln geprägt (neben neuen).
- In einigen 2001er KMS tauchten überraschend 1 Markstücke aus Stuttgart mit der eigentlich nur bis 1970 verwendeten Wertseite auf.
Ausnahmen:
- PP-Stücke aus Hamburg wurden bis 1983 noch mit alten Avers-Stempeln geprägt (neben neuen).
- In einigen 2001er KMS tauchten überraschend 1 Markstücke aus Stuttgart mit der eigentlich nur bis 1970 verwendeten Wertseite auf.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa 12.07.03 16:10
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe ich da vielleicht so ein von Muenzenfreund genanntes 1 DM Stück 2001 F:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Xylons Homepage zu Folge müsste das die alte Wertseite sein. Die rechten Eichenblätter haben diese "Einbuchtung" nicht. Die Eichel ist auch viel kürzer als auf den anderen Münzen von 2001 oder 2000. Das "K" von Mark ist aber scheinbar die neue Wertseite...

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Xylons Homepage zu Folge müsste das die alte Wertseite sein. Die rechten Eichenblätter haben diese "Einbuchtung" nicht. Die Eichel ist auch viel kürzer als auf den anderen Münzen von 2001 oder 2000. Das "K" von Mark ist aber scheinbar die neue Wertseite...

- xylon
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 31.08.04 20:34
- Wohnort: Peine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja, das ist die seltenere Variante. Nach einem Bericht in M&P wurde aber nicht der "alte" Stempel aus den sechziger Jahren genommen, sondern ein weiterer, neuer Stempel mit dieser Varianteneigenschaft hergestellt. Ist ein sehr schönes Beispiel für Varianten, nicht ? Vielleicht kommt der Ein- oder Andere doch noch auf den Trichter, auch die Varianten zu sammeln. Es fehlt eben sonst etwas.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
das ist wie mit den plattenfehlern, farbvarianten, zähnungsvarianten und sonstigen besonderheiten bei briefmarken...acuh sehr interessant!
ich hab letztens gleich nochmal meine DM-devisen "zurückgezogen" und nur die wirklich total schlecht erhaltenen da belassen...die anderen werde ich irgendwann nochmal auf varianten nach einem aktuelleren katalog als meinem paproth durchsuchen.
ich hab letztens gleich nochmal meine DM-devisen "zurückgezogen" und nur die wirklich total schlecht erhaltenen da belassen...die anderen werde ich irgendwann nochmal auf varianten nach einem aktuelleren katalog als meinem paproth durchsuchen.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
-
- 1 Antworten
- 4616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 3 Antworten
- 1764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder