2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Moderator: Wurzel
2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Guten Tag,
ich habe folgende 2 DM, 1951, D eingescannt und würde gerne den Zustand und Wert erfragen.
Die Münze befand sich immer im Familienbesitz (mit vielen anderen).
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Bemühungen.
Lieben Gruß
Tina
ich habe folgende 2 DM, 1951, D eingescannt und würde gerne den Zustand und Wert erfragen.
Die Münze befand sich immer im Familienbesitz (mit vielen anderen).
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Bemühungen.
Lieben Gruß
Tina
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Nur in unzirkulierter Erhaltung läßt sich dafür noch ein guter Preis erzielen. Bei gebrauchten Stücken dieser Münze ist es nicht erheblich, welche Erhaltungseinstufung ich hier nun vornehme.
Bei ebay würde ich momentan bei einem Festpreisartikel einen Preisansatz zwischen 15 und 20 Euro wählen, vorher mich bei ebay und MA-Shops umschauen wie viel Geld andere Anbieter dafür haben möchten.
Gruß Jürgen
Bei ebay würde ich momentan bei einem Festpreisartikel einen Preisansatz zwischen 15 und 20 Euro wählen, vorher mich bei ebay und MA-Shops umschauen wie viel Geld andere Anbieter dafür haben möchten.
Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von stampsdealer am Mi 10.12.14 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
In der Bucht werden diese Stücke reichlich angeboten, einzeln und im Set. Schau Dich mal um.
Die Münze würde ich als ss/v einstufen und mit ca. 15,- Euro einschätzen. Leider sind viele Bundmünzen, auch die ersten Gedenkfünfer, stark im Preis verfallen. Der Grund: nach 2002 wurden Stützungskäufe der "Großen am Markt" in Form von Ankaufsgesuchen weitgehend eingestellt. Dazu kommt der demographische Wandel in Form von Bestandsauflösungen sowie die Tatsache, daß die meisten Nachkriegsmünzen nicht wirklich selten sind.
Die Münze würde ich als ss/v einstufen und mit ca. 15,- Euro einschätzen. Leider sind viele Bundmünzen, auch die ersten Gedenkfünfer, stark im Preis verfallen. Der Grund: nach 2002 wurden Stützungskäufe der "Großen am Markt" in Form von Ankaufsgesuchen weitgehend eingestellt. Dazu kommt der demographische Wandel in Form von Bestandsauflösungen sowie die Tatsache, daß die meisten Nachkriegsmünzen nicht wirklich selten sind.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 18.07.14 19:59
- Wohnort: Salzgitter/Goslar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Hinzu kommt das "Aussterben" der DM Sammler. Neue Sammler wenden sich meistens dem "aktuellen" Sammelgebiet des "Euro" zu. Die alten DM-Sammler (mit meinen 55 Jahren zähle ich zu den "Youngstern") werden immer älter und sterben zunehmend weg. Da man zwar seine Münzen, nicht aber sein Hobby vererben kann, werden diese Münzen meist umgehend von den Erben verkümmelt, was heutzutageüber die Online-Plattformen ja auch nicht sonderlich schwer ist.
So steht ein kleiner werdender Kreis von Interessenten ein größer werdendes Angebot gegenüber, mit der Folge, dass die Preise fallen, nicht lawinenartig aber stetig
So steht ein kleiner werdender Kreis von Interessenten ein größer werdendes Angebot gegenüber, mit der Folge, dass die Preise fallen, nicht lawinenartig aber stetig
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Hallo,
vielen Dank, für die umfangreichen Antworten. Ich denke auch, dass ich meinen Töchtern mit den ganzen Münzen und nun habe ich auch noch unbenutzte alte Geldscheine gefunden, nicht zu kommen brauch.
Obwohl mich die Numismatik schon sehr anspricht, fehlt mir letztendlich die Zeit.
Wobei es mir sehr schwer fällt, auch nur ein Teil zu verkaufen. Ohne Grund hat meine Schwiegermutter es nicht über die ganzen Jahre verwahrt.
Lieben Dank und viele Grüße
Tina
vielen Dank, für die umfangreichen Antworten. Ich denke auch, dass ich meinen Töchtern mit den ganzen Münzen und nun habe ich auch noch unbenutzte alte Geldscheine gefunden, nicht zu kommen brauch.
Obwohl mich die Numismatik schon sehr anspricht, fehlt mir letztendlich die Zeit.
Wobei es mir sehr schwer fällt, auch nur ein Teil zu verkaufen. Ohne Grund hat meine Schwiegermutter es nicht über die ganzen Jahre verwahrt.
Lieben Dank und viele Grüße
Tina
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz sind gute Sammlermünzen durchaus nicht zu verachten.
Aufgrund des "gesellschaftlichen Wandels" sind dazu heute jedoch nur wirkliche Raritäten zu zählen.
Ich würde zur Bestandssicherung Bundmünzen und Ähnliches verkaufen und den Erlös in Silber- und Goldunzen (sog. "Bullions") investieren. So bleibt auch ein sichtbarer "Familienbesitz" erhalten.
Es sei denn, daß jemand innerhalb der Familie weitersammeln möchte.
Aufgrund des "gesellschaftlichen Wandels" sind dazu heute jedoch nur wirkliche Raritäten zu zählen.
Ich würde zur Bestandssicherung Bundmünzen und Ähnliches verkaufen und den Erlös in Silber- und Goldunzen (sog. "Bullions") investieren. So bleibt auch ein sichtbarer "Familienbesitz" erhalten.
Es sei denn, daß jemand innerhalb der Familie weitersammeln möchte.
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Vielen Dank,
für deine deine Antwort fareast_de, meine Töchter werde ich nicht dafür begeistern können. Die Große studiert und reist nur durch die Welt und die Kleine ist 13 und hat anderes im Kopf
Dein Tipp ist super. Vielen Dank
LG
Tina
für deine deine Antwort fareast_de, meine Töchter werde ich nicht dafür begeistern können. Die Große studiert und reist nur durch die Welt und die Kleine ist 13 und hat anderes im Kopf

Dein Tipp ist super. Vielen Dank
LG
Tina
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
Da geht´s mir ähnlich. Meine Töchter (derzeit 11 und 15) haben ebfs. kein Interesse an meinen Sammelgebieten.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 18.07.14 19:59
- Wohnort: Salzgitter/Goslar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
So geht es, glaube ich, den meisten (mir auch). Hobbies kann man nicht vererben, nur die Münzen und dann ...fareast_de hat geschrieben:Da geht´s mir ähnlich. Meine Töchter (derzeit 11 und 15) haben ebfs. kein Interesse an meinen Sammelgebieten.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 DM Trauben und Ähren - Wertermittlung
... kommen die engagierten Sammler und Händler, die den Nachlaßnehmern das Ganze zu sehr fairen Preisen abnehmen
.
Ich hatte tatsächlich vor Jahren mal angedacht, die Sammlung meiner ehemaligen "Realschule für Jungen" zu vermachen, da diese mich in den 60ern/ frühen 70ern sehr weitergebracht hat. Dazwischengekommen ist nur, daß aufgrund der Schulexperimente der rot-grünen NRW- Landesregierung diese Schule seit 2013 so nicht mehr existiert
.

Ich hatte tatsächlich vor Jahren mal angedacht, die Sammlung meiner ehemaligen "Realschule für Jungen" zu vermachen, da diese mich in den 60ern/ frühen 70ern sehr weitergebracht hat. Dazwischengekommen ist nur, daß aufgrund der Schulexperimente der rot-grünen NRW- Landesregierung diese Schule seit 2013 so nicht mehr existiert

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder