Münster Dortmund- Westfalen
Re: Münster Dortmund- Westfalen
Natürlich nicht
Ich fange dann mal mit einem Pfennig aus Münster an. Das Stück hat noch Prägeglanz, aber leider auch einen Schrötlingsriß
Münster
Ludwig von Hessen 1310-1357
Pfennig
VS : +LODEVICVS = ЄPISCO - Bischof thront v. v. mit segnender Rechten und Buch in der Linken
RS : +SANCTVS = PAVLVS - Büste des heiligen Paulus mit Nimbus und Schwert in der Rechten
LIT : Grote 47a
GE : 1,06

Ich fange dann mal mit einem Pfennig aus Münster an. Das Stück hat noch Prägeglanz, aber leider auch einen Schrötlingsriß
Münster
Ludwig von Hessen 1310-1357
Pfennig
VS : +LODEVICVS = ЄPISCO - Bischof thront v. v. mit segnender Rechten und Buch in der Linken
RS : +SANCTVS = PAVLVS - Büste des heiligen Paulus mit Nimbus und Schwert in der Rechten
LIT : Grote 47a
GE : 1,06
Re: Münster Dortmund- Westfalen
Hier noch ein Vierling, wovon ich noch kein weiteres Stück gefunden habe.
Werden + Helmstedt
Wilhelm von Hardenberg 1310-1330
Vierling
VS : - Gekrönter König mit Schwert und Reichsapfel
RS : - Büste des Abtes mit Mitra in Giebel mit zwei Türmen
LIT : Grote zu 2 ( Pfennig )
GE : 0,27 g
Werden + Helmstedt
Wilhelm von Hardenberg 1310-1330
Vierling
VS : - Gekrönter König mit Schwert und Reichsapfel
RS : - Büste des Abtes mit Mitra in Giebel mit zwei Türmen
LIT : Grote zu 2 ( Pfennig )
GE : 0,27 g
Re: Münster Dortmund- Westfalen
Hier noch ein Pfennig aus Soest
Köln - Westfalen
Dietrich I Graf von Heinsberg 1208-1212
Pfennig - Soest
VS : +THЄODЄR = ARCHIЄI – Erzbischof thront v. v. mit Krumstab und Buch
RS : +SHVSATCIVITAS – Kreuz mit Soester-Zeichen im ersten Winkel
LIT : Hävernick 931
GE : 1,30 g
Köln - Westfalen
Dietrich I Graf von Heinsberg 1208-1212
Pfennig - Soest
VS : +THЄODЄR = ARCHIЄI – Erzbischof thront v. v. mit Krumstab und Buch
RS : +SHVSATCIVITAS – Kreuz mit Soester-Zeichen im ersten Winkel
LIT : Hävernick 931
GE : 1,30 g
Re: Münster Dortmund- Westfalen
Noch ein Pfennig aus Münster
Münster
Florenz von Wevelinghofen 1364-1379
Pfennig
VS : +FLORЄNCIVS = ЄPISCOPVS – Bischos sitzt v. v. af mit Hundenköpfen verziertem Stuhl, mir erhobener Rechten und Krummstab in der Linken, auf der Brust Wappen-Schild
RS : +SANCTVS = PAVLVS - Büste des heiligen Paulus über Wappen-Schild; mit Nimbus und Schwert in der Rechten
LIT : Ilisch 19-1 Grote 56 Cappe 106
GE : 1,11 g
Münster
Florenz von Wevelinghofen 1364-1379
Pfennig
VS : +FLORЄNCIVS = ЄPISCOPVS – Bischos sitzt v. v. af mit Hundenköpfen verziertem Stuhl, mir erhobener Rechten und Krummstab in der Linken, auf der Brust Wappen-Schild
RS : +SANCTVS = PAVLVS - Büste des heiligen Paulus über Wappen-Schild; mit Nimbus und Schwert in der Rechten
LIT : Ilisch 19-1 Grote 56 Cappe 106
GE : 1,11 g
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ellerton
-
- 0 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 4 Antworten
- 1702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder