Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Eine Antwort von Siegmund Ehrmann isr eingetroffen.
http://www.abgeordnetenwatch.de/siegmun ... ml#q443946
http://www.abgeordnetenwatch.de/siegmun ... ml#q443946
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Zwei Antworrten von Frau Prof. Grütters. Hier kann Team Anton Hofreiter eigentlich eine Auftragsarbeit übernehmen.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444586
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444586
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444586
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444586
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16.08.15 21:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ja, die Grütters blockt einfach nur ab. Ich habe leider nichts Anderes erwartet 

-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Und jetzt noch eine Grütters-Antwort an Dr. Lanz.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444594
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444594
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Guten Tag Jürgen Schmidt,
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Ehrmann,
Sie sind stets lösungsorientiert, wie Sie in Gesprächen mit Münzhändlerverbandsvorständen gezeigt haben und bemühen sich um redliche, fundierte Antworten, also herzlichen Dank!
Zu Ihrer Antwort möchte ich anmerken das die Mehrheit der Händler ein redliches Geschäftsgebaren aufweist, Schwarze Schafe existieren in jedem Bereich, also nicht in Sippenhaft genommen, also nicht unter erweiterten Befugnissen des Staates leiden sollten.
Für mich zeugt der Referentenentwurf von einem tiefen Mißtrauen des Staates gegenüber dem Bürger, für den bisher die Unschuldsvermutung galt.
Insbesondere ist für mich die Aufgabe des Listenprinzips bei der Rückgabe inakzeptabel, zumal die Politker, deren Spitzen einen Amtseid geleistet haben, den Nutzen mehren und den Schaden abwenden, also nicht international nur musterschülerhaft glänzen mögen, sondern auch die Interessen des eigenen Souveräns, des Wählers berücksichtigen mögen, was eigentlich vielerorts international üblich ist. Hier wird Rechtssicherheit für den eigenen Souverän aufgegeben. Sich ohne Listenprinzip nach 140 Vertragsstaaten richten zu wollen, birgt ganz große Risiken in Sachen Willkür in sich. Den rechtlichen Schutz des eigenen Souveräns preisgeben nur weil es auch Staaten gibt die Ihren Kulturgutschutz nicht auf die Reihe bekommen? Da ich bei 2000 Zeichen nicht alle Probleme aufgreifen kann, verlinke ich zum neuesten Gutachten von RA Joachim Walser.
http://muenzenwoche.de/de/News/4?&id=3686
Geht es nicht auch um das Verhältnis Bürger zu Staat, also darum in was für einem Staat
wir eigentlich leben wollen? Geht es nicht auch um Liberalität und um Individualismus?
Warum sind die Kosten und Folgen, die Länder werden sich bedanken, in der Kommentierung im Entwurfstext so verniedlichend und realiättsfern dargestellt, das ich am gesunden Menschenverstand zweifele? Warum werden die den Intentionen entgegenstehenden kontraproduktiven Auswirkungen dermaßen verkannt?
Grüße
Jürgen Schmidt
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Nachfrage an Siegmund Ehrmann vorab im Forum
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 26#p454626 …
@ria_schroeder @tagesspiegel @welt @faznet
0 Retweets 0 Favoriten
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Ehrmann,
Sie sind stets lösungsorientiert, wie Sie in Gesprächen mit Münzhändlerverbandsvorständen gezeigt haben und bemühen sich um redliche, fundierte Antworten, also herzlichen Dank!
Zu Ihrer Antwort möchte ich anmerken das die Mehrheit der Händler ein redliches Geschäftsgebaren aufweist, Schwarze Schafe existieren in jedem Bereich, also nicht in Sippenhaft genommen, also nicht unter erweiterten Befugnissen des Staates leiden sollten.
Für mich zeugt der Referentenentwurf von einem tiefen Mißtrauen des Staates gegenüber dem Bürger, für den bisher die Unschuldsvermutung galt.
Insbesondere ist für mich die Aufgabe des Listenprinzips bei der Rückgabe inakzeptabel, zumal die Politker, deren Spitzen einen Amtseid geleistet haben, den Nutzen mehren und den Schaden abwenden, also nicht international nur musterschülerhaft glänzen mögen, sondern auch die Interessen des eigenen Souveräns, des Wählers berücksichtigen mögen, was eigentlich vielerorts international üblich ist. Hier wird Rechtssicherheit für den eigenen Souverän aufgegeben. Sich ohne Listenprinzip nach 140 Vertragsstaaten richten zu wollen, birgt ganz große Risiken in Sachen Willkür in sich. Den rechtlichen Schutz des eigenen Souveräns preisgeben nur weil es auch Staaten gibt die Ihren Kulturgutschutz nicht auf die Reihe bekommen? Da ich bei 2000 Zeichen nicht alle Probleme aufgreifen kann, verlinke ich zum neuesten Gutachten von RA Joachim Walser.
http://muenzenwoche.de/de/News/4?&id=3686
Geht es nicht auch um das Verhältnis Bürger zu Staat, also darum in was für einem Staat
wir eigentlich leben wollen? Geht es nicht auch um Liberalität und um Individualismus?
Warum sind die Kosten und Folgen, die Länder werden sich bedanken, in der Kommentierung im Entwurfstext so verniedlichend und realiättsfern dargestellt, das ich am gesunden Menschenverstand zweifele? Warum werden die den Intentionen entgegenstehenden kontraproduktiven Auswirkungen dermaßen verkannt?
Grüße
Jürgen Schmidt
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Nachfrage an Siegmund Ehrmann vorab im Forum
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 26#p454626 …
@ria_schroeder @tagesspiegel @welt @faznet
0 Retweets 0 Favoriten
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Keine Angst vor Fragen bei Abgeordnetenwatch.
Das bekommt jeder von Euch gut hin, auch wenn nicht ein paar Hundert Seiten Papier und Rechtstexte durchgearbeitet worden sind.
Als Aufhänger für eine Frage eignet sich das neueste Gutachten von RA Joachim Walser, siehe Signatur zum diesem Post.
So bekommt auch der weniger geübte Fragensteller möglicherweise gute Fragen hin ohne einen extremen Aufwand betreiben zu müssen.
Das bekommt jeder von Euch gut hin, auch wenn nicht ein paar Hundert Seiten Papier und Rechtstexte durchgearbeitet worden sind.
Als Aufhänger für eine Frage eignet sich das neueste Gutachten von RA Joachim Walser, siehe Signatur zum diesem Post.
So bekommt auch der weniger geübte Fragensteller möglicherweise gute Fragen hin ohne einen extremen Aufwand betreiben zu müssen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Guten Tag Jürgen Schmidt,
vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Siegmund Ehrmann über
abgeordnetenwatch.de.
Wir müssen Ihnen allerdings mitteilen, dass wir Ihre Nachricht in der uns
vorliegenden Version nicht freischalten, da sie gegen den Moderations-Codex
verstößt. Sie fällt in die Kategorie:
- Beiträge, die keine Frageabsicht oder Aufforderung zur Stellungnahme
erkennen lassen und hauptsächlich dem Zweck der Meinungsäußerung oder
Kommentierung dienen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf abgeordnetenwatch.de auf
das Frage- und Antwort-Format großen Wert legen.
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie in letzter Zeit
verstärkt Fragen zum Thema "Kulturschutzgesetz" gestellt haben. Eine
Fragenflut zu einem Thema wäre kontraproduktiv für die Lesbarkeit und die
Akzeptanz unserer Seite durch andere Nutzer und die Abgeordneten. Wir
möchten Sie deshalb bitten, sich in Zukunft mit Fragen zu diesem Thema in
Zukunft zurückzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Frage ERNEUT auf abgeordnetenwatch.de im
Eingabefeld auf der Profilseite von Herrn Siegmund Ehrmann stellen
müssen, da wir sie nur auf diesem Wege bearbeiten können.
Wir werden Herrn Siegmund Ehrmann Ihre Nachricht aber zur Kenntnisnahme
weiterleiten (aus Datenschutzgründen ohne Ihre e-Mail-Adresse).
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und darauf, dass Sie abgeordnetenwatch.de
weiterhin nutzen.
Wenn Sie Fragen zur Moderationsentscheidung haben, dann bitten wir um eine
kurze Rückmeldung ... @abgeordnetenwatch.de. Bitte verändern Sie
dabei NICHT den Betreff und Ursprungstext der eMail, damit eine zeitnahe
Bearbeitung Ihrer Anfrage stattfinden kann.
Den Moderations-Codex finden Sie unter: http://www.abgeordnetenwatch.de/codex
Mit freundlichen Grüßen
Christina Gärtner
(abgeordnetenwatch.de)
vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Siegmund Ehrmann über
abgeordnetenwatch.de.
Wir müssen Ihnen allerdings mitteilen, dass wir Ihre Nachricht in der uns
vorliegenden Version nicht freischalten, da sie gegen den Moderations-Codex
verstößt. Sie fällt in die Kategorie:
- Beiträge, die keine Frageabsicht oder Aufforderung zur Stellungnahme
erkennen lassen und hauptsächlich dem Zweck der Meinungsäußerung oder
Kommentierung dienen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf abgeordnetenwatch.de auf
das Frage- und Antwort-Format großen Wert legen.
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie in letzter Zeit
verstärkt Fragen zum Thema "Kulturschutzgesetz" gestellt haben. Eine
Fragenflut zu einem Thema wäre kontraproduktiv für die Lesbarkeit und die
Akzeptanz unserer Seite durch andere Nutzer und die Abgeordneten. Wir
möchten Sie deshalb bitten, sich in Zukunft mit Fragen zu diesem Thema in
Zukunft zurückzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Frage ERNEUT auf abgeordnetenwatch.de im
Eingabefeld auf der Profilseite von Herrn Siegmund Ehrmann stellen
müssen, da wir sie nur auf diesem Wege bearbeiten können.
Wir werden Herrn Siegmund Ehrmann Ihre Nachricht aber zur Kenntnisnahme
weiterleiten (aus Datenschutzgründen ohne Ihre e-Mail-Adresse).
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und darauf, dass Sie abgeordnetenwatch.de
weiterhin nutzen.
Wenn Sie Fragen zur Moderationsentscheidung haben, dann bitten wir um eine
kurze Rückmeldung ... @abgeordnetenwatch.de. Bitte verändern Sie
dabei NICHT den Betreff und Ursprungstext der eMail, damit eine zeitnahe
Bearbeitung Ihrer Anfrage stattfinden kann.
Den Moderations-Codex finden Sie unter: http://www.abgeordnetenwatch.de/codex
Mit freundlichen Grüßen
Christina Gärtner
(abgeordnetenwatch.de)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hier habe ich zu schnell gearbeitet, mich vertan.
Liebe Mods, diesen Post daher bitte löschen, danke.
Liebe Mods, diesen Post daher bitte löschen, danke.
Zuletzt geändert von stampsdealer am Di 20.10.15 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
[quote="
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie in letzter Zeit
verstärkt Fragen zum Thema "Kulturschutzgesetz" gestellt haben. Eine
Fragenflut zu einem Thema wäre kontraproduktiv für die Lesbarkeit und die
Akzeptanz unserer Seite durch andere Nutzer und die Abgeordneten. Wir
möchten Sie deshalb bitten, sich in Zukunft mit Fragen zu diesem Thema in
Zukunft zurückzuhalten.
[/quote]
Also ich habe mein Pulver verschossen. Jetzt mögen bitte andere Fragesteller übernehmen, danke.
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie in letzter Zeit
verstärkt Fragen zum Thema "Kulturschutzgesetz" gestellt haben. Eine
Fragenflut zu einem Thema wäre kontraproduktiv für die Lesbarkeit und die
Akzeptanz unserer Seite durch andere Nutzer und die Abgeordneten. Wir
möchten Sie deshalb bitten, sich in Zukunft mit Fragen zu diesem Thema in
Zukunft zurückzuhalten.
[/quote]
Also ich habe mein Pulver verschossen. Jetzt mögen bitte andere Fragesteller übernehmen, danke.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hier ist eine neue Antwort von Hofreiter, mit der ich mich erst Morgen befassen werde, zumal ich heute Nacht nicht eine Minute geschlafen habe.
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_anto ... ml#q442052
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_anto ... ml#q442052
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16.08.15 21:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Team Hofreiter hat überraschenderweise schon nach nur 2 Monaten auf meine bei abgeordnetenwatch gestellten Frage geantwortet
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q442052
Wahrscheinlich gab es keine Textvorlagen, deswegen hat es so lange gedauert
Der Hofreiter-Text ist eine Zusammenfassung des Referenten-Entwurfs, klärt aber leider die Frage "was ist archäologisches Kulturgut?" nicht. Nun ja, das hat ja selbst Dr. Winands in der Kanzleramtsrunde nicht befriedigend geklärt.

http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q442052
Wahrscheinlich gab es keine Textvorlagen, deswegen hat es so lange gedauert

Der Hofreiter-Text ist eine Zusammenfassung des Referenten-Entwurfs, klärt aber leider die Frage "was ist archäologisches Kulturgut?" nicht. Nun ja, das hat ja selbst Dr. Winands in der Kanzleramtsrunde nicht befriedigend geklärt.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hier ist eine Antwort von Christian Schmidt, welcher auf Monika Grüttters verweist.
http://www.abgeordnetenwatch.de/christi ... ml#q440861
http://www.abgeordnetenwatch.de/christi ... ml#q440861
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Kann jemand bei Abgeordnetenwatch noch Fragen einreichen?
Nur wenige Leute sind dort die Alleinunterhalter.
Die Moderation ist hinsichtlich meiner Fragenflut genervt und hat mich zur Zurückhaltung hinsichtlich des Themas Kulturgutschutzgesetz aufgefordert.
BITTE NICHT NUR BEITRÄGE KONSUMIEREN, SONDERN BITTE SELBST ETWAS ERSTELLEN!
Nur wenige Leute sind dort die Alleinunterhalter.
Die Moderation ist hinsichtlich meiner Fragenflut genervt und hat mich zur Zurückhaltung hinsichtlich des Themas Kulturgutschutzgesetz aufgefordert.
BITTE NICHT NUR BEITRÄGE KONSUMIEREN, SONDERN BITTE SELBST ETWAS ERSTELLEN!
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Die Paläontologen habe interessante Kommentare zur Kampmann-Petition geeschrieben.
https://www.openpetition.de/petition/ko ... rung=datum
https://www.openpetition.de/petition/ko ... rung=datum
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Neue Frage an Monika Grütters. Es wird darum gebeten mittels Eintragung der Emailadresse Interesse an einer Antwort zu bekunden.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444857
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444857
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 0 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 2275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 7090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 0 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder