Lohnt es sich noch einzusteigen?
- geigan2002
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 20.11.02 17:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lohnt es sich noch einzusteigen?
Hallo!
Ich interessiere mich sehr für das Sammelgebiet DDR,doch nun hätte ich mal ein paar Fragen:Lohnt es sich eigentlich noch in das Sammelgebiet Gedenkmünzen einzusteigen(st,5,10,20)?Kann man da noch einigermaßen Schnäppchen machen,und auf Wertzuwachs hoffen?
Könnt ihr mir einen guten Katalog empfehlen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Ich interessiere mich sehr für das Sammelgebiet DDR,doch nun hätte ich mal ein paar Fragen:Lohnt es sich eigentlich noch in das Sammelgebiet Gedenkmünzen einzusteigen(st,5,10,20)?Kann man da noch einigermaßen Schnäppchen machen,und auf Wertzuwachs hoffen?
Könnt ihr mir einen guten Katalog empfehlen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Hallo,
willst du spekulieren oder Sammeln ?
Wenn du spekulieren willst, ist der Zug abgefahren, Anfang der 90er, kurz nach der Wende war der Boom, seitdem ging es bergab.
Manche Münzen die damals für 3 stellige Beträge gehandelt wurden, bekommt man heute für ein paar Euro.
Ich glaube auch nicht das sich da noch was ändert, wo soll denn die Nachfrage herkommen die die Preise nach oben treiben könnte ?
Eine Verknappung des Angebotes ist auch sehr unwahrscheinlich, man kann die Stücke ja nirgends mehr eintauschen.
Zum Sammeln also ein guter Zeitpunkt, ich bin auch gerade dabei meine Sammlung zu komplettieren.
Zur Katalogwahl, da ich Deutschland ab 1871 sammle, benutze ich den Jaeger, ein Katalog ausschliesslich für DDR-Münzen ist mir nicht bekannt.
willst du spekulieren oder Sammeln ?
Wenn du spekulieren willst, ist der Zug abgefahren, Anfang der 90er, kurz nach der Wende war der Boom, seitdem ging es bergab.
Manche Münzen die damals für 3 stellige Beträge gehandelt wurden, bekommt man heute für ein paar Euro.
Ich glaube auch nicht das sich da noch was ändert, wo soll denn die Nachfrage herkommen die die Preise nach oben treiben könnte ?
Eine Verknappung des Angebotes ist auch sehr unwahrscheinlich, man kann die Stücke ja nirgends mehr eintauschen.
Zum Sammeln also ein guter Zeitpunkt, ich bin auch gerade dabei meine Sammlung zu komplettieren.
Zur Katalogwahl, da ich Deutschland ab 1871 sammle, benutze ich den Jaeger, ein Katalog ausschliesslich für DDR-Münzen ist mir nicht bekannt.
- keinschnee
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 21.01.03 16:53
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 04.12.03 16:07
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Münzfreunde,
ich habe auch erst sehr spät mit dem Sammeln begonnen,aber als alter Ossi
möchte ich besondere Stücke auch besitzen,auch wenn kein Wert zuwachs zu erziehlen ist.Ich habe erst kürzlich 50 Pf Münzserie 1(1950 Intustrieland-schaften) und 2Mark der DDR mit der Prägung Deutsche Mark bbestellt und bekommen.
ich habe auch erst sehr spät mit dem Sammeln begonnen,aber als alter Ossi
möchte ich besondere Stücke auch besitzen,auch wenn kein Wert zuwachs zu erziehlen ist.Ich habe erst kürzlich 50 Pf Münzserie 1(1950 Intustrieland-schaften) und 2Mark der DDR mit der Prägung Deutsche Mark bbestellt und bekommen.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@muenzenfreund:
Es gibt einen Münzkatalog für ausschließlich DDR-Münzen. Er heißt "Münzkatalog DDR" von Günter Schön (Battenberg-Verlag). Die ISBN-Nummer von meinen Katalog (3.Auflage von 1990) heißt: 3-89441-009-4. Die Preisangaben stimmen nartürlich nicht mehr. Bei Ibeh wird so einer ab und zu angeboten.
Es gibt einen Münzkatalog für ausschließlich DDR-Münzen. Er heißt "Münzkatalog DDR" von Günter Schön (Battenberg-Verlag). Die ISBN-Nummer von meinen Katalog (3.Auflage von 1990) heißt: 3-89441-009-4. Die Preisangaben stimmen nartürlich nicht mehr. Bei Ibeh wird so einer ab und zu angeboten.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 04.12.03 16:07
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das 2 Mark stück ist in einem sehr guten zustand und ich habe es nicht bereut zu bestellen.Manchmal ist es eben sehr abgegriffen daher nur noch sehr schön oder nur schön.Bernd Lange hat geschrieben:Hallo Münzfreunde,
ich habe auch erst sehr spät mit dem Sammeln begonnen,aber als alter Ossi möchte ich besondere Stücke auch besitzen,auch wenn kein Wert zuwachs zu erziehlen ist.Ich habe erst kürzlich 50 Pf (Münzserie 1)(1950 Intustrielandschaften) und 2Mark der DDR mit der Prägung Deutsche Mark bestellt und bekommen.
Heute(20. 3.04) habe ich mir aus der 1 Münzserie das 1; 5 und 10Pfennig Stück gekauft.Wie schon gesagt die Nachfrage stiegt etwas an(Nostalgie-Welle)aber es wird nicht mehr soviel geben aber einsteigen lohnt immer.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 04.12.03 16:07
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 04.12.03 16:07
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[quote="Bernd Lange"]als ich meinen vorangegangenen Text geschrieben habe wußte ich noch nicht was mich am Sonntag den 21.4.erwartet.
Der Münzclub Neubrandenburg hatte zur einer Münzbörse aufgerufen.
Hier habe ich ua seltene Stücke der ersten Münsserie mit dem Prägebuchstaben E bei den 1 Pfennigmünzen] und das 5 und 10 Pf Stück
für 20 cent erworben.
Der Münzclub Neubrandenburg hatte zur einer Münzbörse aufgerufen.
Hier habe ich ua seltene Stücke der ersten Münsserie mit dem Prägebuchstaben E bei den 1 Pfennigmünzen] und das 5 und 10 Pf Stück
für 20 cent erworben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdbeere126
-
- 11 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder