Hallo zusammen, kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Gewicht 2,335 gramm
Durchmesser ca. 13mm
Vielen Dank im voraus
Grüße Martin
Keltenmünze aber welche
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 09.01.21 06:55
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Keltenmünze aber welche
- Dateianhänge
-
- 20201230_103740.jpg (12.75 KiB) 1645 mal betrachtet
-
- 20201230_103910.jpg (9.78 KiB) 1645 mal betrachtet
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 09.01.21 06:55
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Keltenmünze aber welche
Moin zusammen,
die Profis der Kelten, keiner da der eine klitzekleine Idee hat um welche Münze es sich handeln könnte.
Bitte schaut doch noch mal die Bilder an
Viele Grüße aus Bayern
die Profis der Kelten, keiner da der eine klitzekleine Idee hat um welche Münze es sich handeln könnte.
Bitte schaut doch noch mal die Bilder an
Viele Grüße aus Bayern
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 24.10.21 11:08
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Keltenmünze aber welche
Hallo,
ausgehend vom Gewicht und den erkennbaren Resten des Münzbildes tippe ich auf eine AE-Drachme des Kapostaler Typs. Auf dem ersten Foto kann man von ca. 3-6 Uhr noch recht gut die Spitzen der charakteristischen Frisur erkennen.
Lg Didalis
ausgehend vom Gewicht und den erkennbaren Resten des Münzbildes tippe ich auf eine AE-Drachme des Kapostaler Typs. Auf dem ersten Foto kann man von ca. 3-6 Uhr noch recht gut die Spitzen der charakteristischen Frisur erkennen.
Lg Didalis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Didalis für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Regensburger (Di 13.06.23 21:25) • chevalier (Mi 21.06.23 11:49)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 09.01.21 06:55
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder