Hallo zusammen,
ich bin hierhin umgezogen vom Forum Altdeutschland, weil ich jetzt ziemlich sicher bin, dass es sich bei meinem Stück um einen Jeton handelt.
Leider kann ich diesen momentan hier nicht reinstellen. Er ist in einem sehr schlechten Zustand und wird zur Zeit auch noch gereinigt.
Ich wollte auch keine Bestimmung, sondern eine Hilfestellung.
Auf der einen Seite (Av?) ist eine relativ plumper Kopf nach links abgebildet, auf der anderen Seite eine Raute, an deren Rändern jeweils eine Lilie sitzt. Auf beiden Seiten ist eine (noch) unleserliche Umschrift vorhanden.
Nun hat mir KarlAntonMartini mit Literaturangaben weiterhelfen können, wofür ihm an dieser Stelle noch einmal gedankt werden soll.
Im ersten Band von Michael Mitchiner, Jetons, Medalets and Tokens finden sich auf S. 157 (Stock jetons for the Queen and her almontry) tatsächlich zwei ähnliche Stücke: Nr. 368 und Nr. 369, nur dass mein "Mohr" nach links blickt und auch wesentlich plumper erscheint, ähnlich wie:
Hungary. Louis I "the Great", of Anjou. 1342-1348. AR denar (13.9 mm, .54 g, 6 h). + MOnЄTA LODOVICI, Moor's head left / + RЄGIS hVnGARIЄ, Patriarchal cross, pellets at tips of extremities. Huszár 547; Réthy 896.
Kann man hier noch etwas weiterkommen?
Danke für Eure Aufmerksamkeit und beste Grüße
jele
Bestimmung Jeton
Moderator: Lutz12
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 3 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 12 Antworten
- 1906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder