AE4/Nummus - noch identifizierbar?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
ABBAndy
Beiträge: 36
Registriert: Do 29.11.12 22:41
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

AE4/Nummus - noch identifizierbar?

Beitrag von ABBAndy » Di 07.10.25 09:11

Hallo zusammen,

ich bin mein letztes Lot jetzt durch - nur ein Stück ist noch übrig, das ich weder als unidentifizierbar abstempeln, noch selbst identifizieren konnte. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, aber vielleicht weiß ja jemand von euch Rat. Besonders die teilweise erhaltene Revers-Umschrift erscheint mir immerhin merkwürdig genug, um das Stück noch nicht aufzugeben. Aber genug der Vorrede, hier die Details, vielleicht hat ja jemand eine Idee, was es für ein Typ sein könnte.

AE4/Nummus
Gewicht: 0,68 g
Durchmesser: 9,2-11,7 mm

Avers: Kaiserportrait mit Perlendiadem nach rechts, Umschrift linksseitig in Resten erhalten, jedoch unleserlich.

Bild
Bild

Revers: Nach links schreitende Victoria (?), Umschrift linksseitig in Resten erhalten, deutlich zu erkennen, auf ca. 9 Uhr, ein "N". Links im Feld ein gespiegeltes "P".

Bild
Bild

Sollte ich mich bei dem, m. E. nach eindeutig erkennbaren, "N" auf dem Revers nicht täuschen, scheiden die gängigen Legenden (SALVS, VICTORIA, SPES) aus. Die Zeichenreste haben sich in meinem Hirn am eheseten zu "INVICTA" als sinnvolles lateinisches Wort zusammengefunden, was es aber meines Wissens nach auf diesem Nominal nicht gibt. Allerdings habe ich heute gelesen, dass es, selten, eine "INBICTISSIMO"-Legende gibt. Könnte es sich vielleicht um eine solche handeln? Ich hänge mal noch ein Bild an, auf dem ich die Zeichenreste auf dem Revers mit rot umradet habe, so wie ich sie zu erkennen glaube. Auch das gespiegelte "P" im Feld links scheint mir ungewöhnlich. Ein Christogramm hätte mir an dieser Stelle weniger Kopfzerbrechen bereitet. :lol:

Bild

Danke schon einmal für eure Hilfe!
Dateianhänge
Avers (2).jpg
Avers (1).jpg
Revers (3).jpg
Revers (2).jpg
Revers (1).jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus [Gelöst: Zeno]
    von ABBAndy » » in Römer
    5 Antworten
    515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder