Unterschriftwechsel auf den Euronoten ?

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mo 01.08.05 01:27

Gerade im Portmonnaie gefunden: 5 Euro aus Frankreich mit der Unterschrift von Trichet. Ironischerweise am Todestag von Duisenberg.

Da Eurotracer gerade nicht erreichbar ist, schreibe ich die Daten mal hierhin:

U50463285584
L018U5

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Mo 01.08.05 21:46

[quote="Muenzenfreund"]Gerade im Portmonnaie gefunden: 5 Euro aus Frankreich mit der Unterschrift von Trichet. Ironischerweise am Todestag von Duisenberg.


Na, das mit dem unerwarteten Tod von Wim Duisenberg ist wirklich ein Hammer. Nach den letzten Nachrichten soll es sich aber um einen natürlichen Tod handeln. Da hat er nicht viel von seiner Pension gehabt!

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Di 09.08.05 21:00

Muenzenfreund hat geschrieben:Gerade im Portmonnaie gefunden: 5 Euro aus Frankreich mit der Unterschrift von Trichet. Ironischerweise am Todestag von Duisenberg.

Da Eurotracer gerade nicht erreichbar ist, schreibe ich die Daten mal hierhin:

U50463285584
L018U5
Scheint es jetzt öfter zu geben! Erhalten am WE in LUX:
5 Euro: U28464407141

Jemand Interesse???

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Do 18.08.05 18:29

Jetzt werden wohl vermehrt Banknoten mit der Unterschrift des aktuellen Präsidenten auf den Markt geschmissen.
Zwar immer noch mit der Jahreszahl 2002 (warum eigentlich?), aber immerhin.
Heute erhalten:
10 Euro: X24825147194

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Do 18.08.05 22:50

platypus hat geschrieben: immer noch mit der Jahreszahl 2002 (warum eigentlich?)
Die Jahresangabe 2002 bezieht sich auf das Copyright der Scheine.
Da der Schein nicht geändert wurde, bleibt auch die Angabe 2002 gleich.
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Fr 19.08.05 11:58

Huehnerbla hat geschrieben:
platypus hat geschrieben: immer noch mit der Jahreszahl 2002 (warum eigentlich?)
Die Jahresangabe 2002 bezieht sich auf das Copyright der Scheine.
Da der Schein nicht geändert wurde, bleibt auch die Angabe 2002 gleich.
DANKE! Dann weißt Du sicher auch, wann Euro Banknoten mit geänderten Jahreszahlen herauskommen?
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!

Benutzeravatar
tjum
Beiträge: 37
Registriert: Di 18.05.04 12:51
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tjum » Fr 19.08.05 20:32

platypus hat geschrieben:
Huehnerbla hat geschrieben:
platypus hat geschrieben: immer noch mit der Jahreszahl 2002 (warum eigentlich?)
Die Jahresangabe 2002 bezieht sich auf das Copyright der Scheine.
Da der Schein nicht geändert wurde, bleibt auch die Angabe 2002 gleich.
DANKE! Dann weißt Du sicher auch, wann Euro Banknoten mit geänderten Jahreszahlen herauskommen?
Das soll erst passieren, wenn sich am Design etwas fundamental ändert. Im Vorfeld hiess es mal, dass man mit einer Laufzeit der aktuellen Serie von mindestens 10 Jahren rechnen würde, d.h. neue Scheine mit neuen Jahreszahlen gäbe es dann frühestens ca. 2012.

- tjum

eurotracer
Beiträge: 160
Registriert: Di 21.05.02 21:50
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von eurotracer » Mi 24.08.05 21:58

tjum hat geschrieben:Das soll erst passieren, wenn sich am Design etwas fundamental ändert.
Steht das wirklich irgendwo, oder zumindest eine Definition von "fundamental" in diesem Zusamenhang?
tjum hat geschrieben:Im Vorfeld hiess es mal, dass man mit einer Laufzeit der aktuellen Serie von mindestens 10 Jahren rechnen würde, d.h. neue Scheine mit neuen Jahreszahlen gäbe es dann frühestens ca. 2012.
hier die FAQ der EZB, unter http://www.ecb.int/bc/faqbc/circulation ... html#plans:
EZB hat geschrieben:Gibt es Pläne für die nächste Serie von Euro-Banknoten?
[...]
Es wird davon ausgegangen, dass die zweite Serie von Euro-Banknoten gegen Ende dieses Jahrzehnts in Umlauf gebracht wird. Die Banknoten werden zeitlich versetzt ausgegeben werden, Stückelung für Stückelung, so dass es einige Jahre dauern wird, bis die jetzige Serie vollständig ersetzt ist. Um Kontinuität und leichtes Erkennen zu gewährleisten, werden die neuen Banknoten auf dem Thema "Zeitalter und Stile in Europa" basieren, das auch der jetzigen Serie zugrunde liegt.
registriert eure €'s bei [url=http://www.eurotracer.net]EuroTracer[/url],
da sind sie gut aufgehoben!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder