Hallo,
meine Mutter hat von ihrem Vater eine US-1-Dollar-Note geerbt. Diese wurde 1960 während der Währungskonferenz in Bonn von dem damaligen Treasurer der USA, Ivy Maude Baker Priest, sowie einer weiteren beteiligten Person (Handschrift schlecht leserlich, Robert B. Anderson?) handsigniert. Es sind die beiden Personen, deren gedruckte Unterschriften sich auf allen damaligen Dollarnoten befinden.
Die Dollarnote ist eine normale, sich im Umlauf befindliche von 1957. Die beiden o. g. Personen haben meinem Großvater sozusagen ein "Autogramm" auf der Dollarnote, unmittelbar über ihren eigenen dort generell eingedruckten Unterschriften, gegeben.
Es ist sicher ein Unikat - kann mir jemand eine Börse nennen, wo man so etwas anbieten kann? Und hat jemand eine ungefähre Ahnung von dem möglichen Sammlerwert? Ich kann ein gescanntes Foto davon mailen.
Danke, Stefanie
US-Dollarnote handsigniert
Moderator: Locnar
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
unikat ist es keines, aber ein netter stück doch allemal. es kommt aber definitiv auf die erhaltung der note an.
auf ebay.com werden immer wieder solche noten angeboten. hier ein beispiel:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WDVW
den preis machen wohl meistens die kunden, im obigen angebot ist der preis nur beim nominalwert. von daher würde ich so eine banknote sowieso behalten.
auf ebay.com werden immer wieder solche noten angeboten. hier ein beispiel:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WDVW
den preis machen wohl meistens die kunden, im obigen angebot ist der preis nur beim nominalwert. von daher würde ich so eine banknote sowieso behalten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder