1/2 Stuber 1794

Deutschland vor 1871
Antworten
Wolli_S04
Beiträge: 1
Registriert: Di 07.06.05 19:02
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1/2 Stuber 1794

Beitrag von Wolli_S04 » Di 07.06.05 19:07

hallo,

hab mal eine wichtige Frage. Habe einen halben Stuber (1794) und möchte mal gerne wissen was er für einen Wert hat...

PS.: Wie kann man alte Münzen reinigen ohne sie zu beschädigen??

Mart
Beiträge: 437
Registriert: Mo 28.03.05 14:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mart » Di 07.06.05 19:30

@ wolli
Die Frage hast du im falschen Themengebiet geschrieben. Schreib sie am besten nochmal unter Alte Münzen: Mittelalter oder vielleicht ist einer der Admins so nett und verschiebt die Frage gleich.

Auf deine Frage hin: ich glaube du kannst so eine alte Münze nicht Reinigen, ohne das die Patina zerstört wird und somit der Wert gemindert wird.

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Mi 08.06.05 10:11

Das Mittelalter endete nach allgemeiner Auffassung mit der Entdeckung Amerikas durch Columbus, also 1492. Der 1/2 Stüber 1794 ist also in der Rubrik "Altdeutschland" völlig korrekt untergebracht.

Leider reichen aber Deine Angaben für eine Bestimmung der Münze nicht aus. Es könnte sich um eine Münze von Jülich-Berg handeln, das geht aber aus der Umschrift hervor. Eine Abbildung der Münze oder eine genaue Beschreibung inkl. der Umschriften würde deutlich weiterhelfen. Wenn es sich um Jülich-Berg handeln sollte, ist die Münze in guter Erhaltung max. 15 bis 20 Euro wert.

Zur Frage der Reinigung: Jeder chemische oder mechanische Eingriff sollte vermieden werden. Anhaftende Erde o.ä. entferne ich entweder mit dünner Säure (z.B. Zitronensaft) oder unter fließendem Wasser mit Kernseife. "Blankschrubben" erhöht NICHT den Wert einer Münze!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder