Hallo,
nach knapp 1 Jahr intensiver Arbeit, ist http://www.Waldecker-Muenzen.de online. Es sind zwar erst knapp 30 % des Datenbestands eingepflegt - aber es gibrt schon jetzt genug zu schauen, auszudrucken, vergleichen, spielen....
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie z. B. ein fehlendes oder schlechtes Bild entdecken, daß Sie aus eigenem Datenbestand in guter Qualität beisteuern möchten, einen Beitrag redigieren oder einen neuen, eigenen einreichen wollen - nutzen Sie dazu einfach meine Kontaktseite. Ganz besonders interessiert bin ich natürlich an Ihrer Meinung. Nur mit ganz viel Kritik aus berufenem Munde können die Seiten besser werden.
Es freut sich auf Ihren Besuch
Neue Münz-Seite zu Waldecker Münzen
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Blumen. Aber die Arbeit fängt jetzt erst richtig an. Es fehlen noch ca. 350 bekannte Münzen und - das ist die wahre Krux - noch eine unbekannte Anzahl uneditierter. Die Recherche nach den genealogischen Daten und den Stories aus dem Leben der Regenten, wird auch nicht leichter, je weiter man in der Zeit zurückgeht.
Zu den Umlauten: Leider benötigen die aktuellen Browser noch ein kleines Programm um URLs mit Umlauten anwählen zu können. Ihr könnt es Euch auf meiner Start-Seite (ganz unten im Kleingedruckten) herunterladen. Ich bin sicher, daß die nächste Generation an Browsern das dann von Haus aus kann. DEshalb habe ich Sie mir schon mal gesichert.
Ich bitte Euch noch innständig, wenn Ihr über gute Bilder von Waldeckischen Münzen stolpert, mich zu informieren. Jede KArteikarte ohne ein Bild ist eine schlechte Karteikarte.
Nochmal vielen Dank auch für manchen guten Tip
Wolfgang M.
Zu den Umlauten: Leider benötigen die aktuellen Browser noch ein kleines Programm um URLs mit Umlauten anwählen zu können. Ihr könnt es Euch auf meiner Start-Seite (ganz unten im Kleingedruckten) herunterladen. Ich bin sicher, daß die nächste Generation an Browsern das dann von Haus aus kann. DEshalb habe ich Sie mir schon mal gesichert.
Ich bitte Euch noch innständig, wenn Ihr über gute Bilder von Waldeckischen Münzen stolpert, mich zu informieren. Jede KArteikarte ohne ein Bild ist eine schlechte Karteikarte.
Nochmal vielen Dank auch für manchen guten Tip
Wolfgang M.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 2520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 0 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]