Zwar Rv. noch etwas reinigungsbedürftig; aber der stehende Christus gefällt mir trotz Dezentrierung sehr gut.
Kommentare willkommen.
Gruß
Task_Force
John II.
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, lieber Task_Force,
ein treffliches Stück von John II.. Ein 1/2 Tetarteron aus der Münzstätte Thessaloniki, Type A Prägezeit etwa 1122-37? lt. DOC. Gewicht und Größe sind stimmig mit den Angaben im DOC. Die dezentrierten Prägungen dieser Münzen sind eher die Regel. Sear 1954, DOC 16a5.
Gruß Scheleck
ein treffliches Stück von John II.. Ein 1/2 Tetarteron aus der Münzstätte Thessaloniki, Type A Prägezeit etwa 1122-37? lt. DOC. Gewicht und Größe sind stimmig mit den Angaben im DOC. Die dezentrierten Prägungen dieser Münzen sind eher die Regel. Sear 1954, DOC 16a5.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder