Was soll das Q auf der Schüssel?
Moderator: Wurzel
Was soll das Q auf der Schüssel?
Hallo,
ich habe hier eine kleine Schüssel (1,4g, 2 cm). AV bringt nichts, RV links Herrscher, rechts Heilige (Frau mit schön erkennbaren Heiligenschein), in der Mitte ein schlichtes Kreuz, wohl von der Dame gehalten. Oder von beiden. Erste Frage: was ist das für eine Münze.
Über den Leuten ist etwas abgebildet, das wie ein großes Q in alter Schreibweise aussieht. Ich habe dazu mal die Münze im Gegenlicht fotographiert, weil man das dann besser sieht. Auf dem letzten Bild habe ich das Q mit zittriger Maus mal eingezeichnet.
Zweite Frage: was ist das, was bedeutet das Q?
Gruß
Truben
ich habe hier eine kleine Schüssel (1,4g, 2 cm). AV bringt nichts, RV links Herrscher, rechts Heilige (Frau mit schön erkennbaren Heiligenschein), in der Mitte ein schlichtes Kreuz, wohl von der Dame gehalten. Oder von beiden. Erste Frage: was ist das für eine Münze.
Über den Leuten ist etwas abgebildet, das wie ein großes Q in alter Schreibweise aussieht. Ich habe dazu mal die Münze im Gegenlicht fotographiert, weil man das dann besser sieht. Auf dem letzten Bild habe ich das Q mit zittriger Maus mal eingezeichnet.
Zweite Frage: was ist das, was bedeutet das Q?
Gruß
Truben
Lieber Truben,
das ist kein Q sondern "Manus Dei", die stilisierte segnende Hand Gottes. was du als untere Rundung eines Q ansiehst ist die Handfläche, der Haken des Q der Daumen. Manus Dei findet man auch auf den Skyphaten des ISAAK II rechts oberhalb der Kopfes.
Dein Stück ist selten und ist ein Billon/Kupfer-Skyphat von MICHAEL VIII PALAEOLOGUS (1261-1282). Die Münze wurde nach der Restauration des Byzantinischen Reiches in Thessaloniki geprägt.
Die Katalognummer ist Sear 2296, DOC Vol.5 Tafel 9 Nr. 144-146
Avers-Darstellung: Halbfigur des Sankt Demetrius mit Schwert und Schild
Revers-Darstellung (wenn sie erkennbar wäre): Kaiser und St. Michael mit gemeinsam gehaltenem Langkreuz - darüber Manus Dei
Gruß - petzi
das ist kein Q sondern "Manus Dei", die stilisierte segnende Hand Gottes. was du als untere Rundung eines Q ansiehst ist die Handfläche, der Haken des Q der Daumen. Manus Dei findet man auch auf den Skyphaten des ISAAK II rechts oberhalb der Kopfes.
Dein Stück ist selten und ist ein Billon/Kupfer-Skyphat von MICHAEL VIII PALAEOLOGUS (1261-1282). Die Münze wurde nach der Restauration des Byzantinischen Reiches in Thessaloniki geprägt.
Die Katalognummer ist Sear 2296, DOC Vol.5 Tafel 9 Nr. 144-146
Avers-Darstellung: Halbfigur des Sankt Demetrius mit Schwert und Schild
Revers-Darstellung (wenn sie erkennbar wäre): Kaiser und St. Michael mit gemeinsam gehaltenem Langkreuz - darüber Manus Dei
Gruß - petzi
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe leider keine DigitalKamera ...
Aber es gibt da auch im Original nicht mehr zu sehen, als ein auf der Spitze
stehendes Dreieck über einem Kringel,
siehe auch ein 2. Exemplar aus einer CNG Auktion:
http://www.cngcoins.com/coin.asp?ITEM_ID=42268
Gruss
A.
Aber es gibt da auch im Original nicht mehr zu sehen, als ein auf der Spitze
stehendes Dreieck über einem Kringel,
siehe auch ein 2. Exemplar aus einer CNG Auktion:
http://www.cngcoins.com/coin.asp?ITEM_ID=42268
Gruss
A.
Hallo Petzi,
ich hole dies noch mal nach vorne, weil ich hier:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb2182.html
ein Foto gefunden habe, das der von mir vorgestellten Münze wegen des großen "Q"
doch ähnlicher scheint, als Sear 2296. Was meinst Du?
Gruß
Truben
ich hole dies noch mal nach vorne, weil ich hier:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb2182.html
ein Foto gefunden habe, das der von mir vorgestellten Münze wegen des großen "Q"

Gruß
Truben
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, und es wird je mehr man erfährt immer spannender!petzlaff hat geschrieben:@truben
Ist schon spannend mit den Scüsseln - oder nicht ????
1230-1237 Thessaloniki, das ist also ein Manuel Comnenus? Dürfte meine erste Münze von ihm sein (ich habe seit ein paar Wochen ein wenig die Übersicht verloren. Überall liegen irgendwelche Münzen rum

Danke Anastasius für das Zusammenkleben der Fotos. Wie geht das?
Grüße
Truben
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geht leider mit den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen, die beim PCTruben hat geschrieben:das Zusammenkleben der Fotos. Wie geht das?
Grüße
Truben
( gratis ) mit dabei sind, nicht.
Ich habe ( für meinen MacIntosh ) das Adobe Photoshop elements 3.0 und damit geht´s sehr gut.
Erklären macht aber nur Sinn, wenn Du die gleiche oder eine ähnliche Version für Mac hast,
sonst weiss ich leider auch nicht wie es geht ...
Gruss
Anastasius
Danke für die Infos. Beim Lesen kam mir die Idee, wie es bei mir gehen kann. Ich habe eine alte Version von Photoshop, mit der ich immer mühselig durch Größenänderung und Kompressionseinstellungen die Bilder für das Forum eindampfe
. Das Prog hat mehrere Bildebenen. Ich glaube, wenn ich die für die AV/RV-Bilder nutze und das Ergebnis dann ausgebe, dann ist der gewünschte Effekt erreicht.
Der Nachteil ist, dass die ohnehin schon kleinen Fotos je Münzseite noch kleiner werden.
Gruß
Truben

Der Nachteil ist, dass die ohnehin schon kleinen Fotos je Münzseite noch kleiner werden.
Gruß
Truben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder