Mal wieder: Geldscheine gefunden....

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
Die Planlose ???!!!
Beiträge: 7
Registriert: Di 22.11.05 12:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mal wieder: Geldscheine gefunden....

Beitrag von Die Planlose ???!!! » Di 22.11.05 12:16

Jaaaaa,.... schon wieder so jemand der total ahnungslos ist und dem alte Geldscheine in die Hände gefallen sind :lol:

Aber jetz mal los hier: Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand helfen kann!

Reichsbanknote 1000Mark 21.April 1910 Nr. 6560407M
Darlehnskassenschein 1Mark 12.August 1914 46 729475
Reichsbanknote 5000Mark 2.Dezember 1922 Z 268220 RH
Darlehnskassenschein 50Mark 5.August 1914 D Nr. 276075
Darlehnskassenschein 5Mark 1.August 1917 Q 19284093
Reichsbanknote 100Mark 7.Februar 1908 Nr 1366617 K


Danke für jede hilfreiche Antwort!!!

Die Planlose ???!!!
Beiträge: 7
Registriert: Di 22.11.05 12:00
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Die Planlose ???!!! » Di 22.11.05 12:23

ach so ...ich vergaß zu sagen dass die Scheine gebraucht sind aber keine Risse oder Löcher haben,.... Knickspuren vorhanden :(

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mal wieder: Geldscheine gefunden....

Beitrag von Huehnerbla » Mo 28.11.05 14:08

Reichsbanknote 1000Mark 21.April 1910 Nr. 6560407M
Ro. 45d, Katalogwert 1 €
Darlehnskassenschein 1Mark 12.August 1914 46 729475
Ro. 51a (Seriennummer in rot), Katalogwert 3 € oder
Ro. 51d (Seriennummer in blau), Katalogwert 1 €
Reichsbanknote 5000Mark 2.Dezember 1922 Z 268220 RH
Ro. 80a, Katalogwert 1 €, Druckerei: H.S. Hermann, Berlin
Darlehnskassenschein 50Mark 5.August 1914 D Nr. 276075
Ro. 50a, Katalogwert 5 €
Darlehnskassenschein 5Mark 1.August 1917 Q 19284093
Ro. 48c, Katalogwert 5 €
Reichsbanknote 100Mark 7.Februar 1908 Nr 1366617 K
Ro. 34, Katalogwert 1 €

Die Katalognummern stammen aus dem Banknotenkatalog von Holger Rosenberg.
Die Katalogwerte von 1 € sind allerdings in der Regel nicht erzielbar, sondern stellen den untersten Wert im Katalog dar. So wird zum Beispiel der 1000er von 1910 in der Regel in der Größenordnung von 15 Cent pro Stück gehandelt.
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen und Geldscheine verwalten
    von Poscht » » in Sonstiges
    1 Antworten
    2413 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coinnuttius
  • selbst gefunden
    von tilos » » in Kreuzfahrer
    3 Antworten
    2012 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1
    von Eric_der_Sammler » » in Mittelalter
    13 Antworten
    4610 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2
    von Eric_der_Sammler » » in Mittelalter
    6 Antworten
    3092 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
  • Münze gefunden, kennt die jemand?
    von Wibi » » in Medaillen und Plaketten
    6 Antworten
    912 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder