Hallo,
Stempelglanz-Stücke wurden zu allen Zeiten nur lose ausgegeben.
Die Verpackung der PP- und später Spiegelglanz-Stücke änderte sich mehrmals.
Germanisches Museum (1952) und Schiller (1955) wurden in Seidenpapier eingewickelt ausgegeben.
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (1955) bis Reichsgründung (1971) wurden in weichmacherhaltigen Kunststofftaschen ausgegegeben.
Ab Dürer (1971) bis Bundesverfassungsgericht (2001) wurde die Noppenfolie verwendet.
Die Kapseln werden erst seit dem Euro verwendet.
DM-Gedenkmünzen in Kapseln wurden nachträglich umgepackt.
Wo man das alles nachlesen kann, weiß ich nicht, viele dieser Informationen habe ich im Laufe der Zeit erhalten und zusammengetragen.
Ich kann sie jetzt jederzeit in meinem Jaegerkatalog nachlesen.
