@Alle - Anfrage von Dorejd
Moderator: Lutz12
- Thomas
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 23.07.02 21:19
- Wohnort: 68...
@Alle - Anfrage von Dorejd
Moin moin...
Hier ist noch eine Anfrage von Dorejd:
Die Sache ist, ich habe keine eigene Homepage, oder irgendwas anderes, wohin ich irgendwas
uploaden könnte. Aber ich habe in meiner Sammlung, soweit ich weiß, nur noch 1 Münze, von der ich nicht weiß, woher es
genau kommt, und ob es überhaupt echt ist. Sie hat einen Diameter von 18 mm und ein Dicke von
nur 0,5 mm. Material scheint eine Silber-Kupfer-Mischung zu sein (mit wahrscheinlich 33% Silber, wie es früher bei kleinen
Münzen üblich war).
Gruß Dorejd
[ externes Bild ]
Dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Bestimmung.
Gruß Thomas
Hier ist noch eine Anfrage von Dorejd:
Die Sache ist, ich habe keine eigene Homepage, oder irgendwas anderes, wohin ich irgendwas
uploaden könnte. Aber ich habe in meiner Sammlung, soweit ich weiß, nur noch 1 Münze, von der ich nicht weiß, woher es
genau kommt, und ob es überhaupt echt ist. Sie hat einen Diameter von 18 mm und ein Dicke von
nur 0,5 mm. Material scheint eine Silber-Kupfer-Mischung zu sein (mit wahrscheinlich 33% Silber, wie es früher bei kleinen
Münzen üblich war).
Gruß Dorejd
[ externes Bild ]
Dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Bestimmung.
Gruß Thomas
http://www.rattanakosin.de
http://www.eucoprimo.com
http://www.eucoprimo.com
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 31.08.02 19:22
- Wohnort: Kempten / Allgaeu
Hallo Dorejd,
hatte ich doch heut Nacht
schon so ähnlich in Mittelalter, bemu fragte da.
Glaube auch nicht an eine Münze, aber Frankreich, Louis XV (1715-74)
das wird die Ansicht des "Alten Kopfes"
sein. Der jugendliche Kopf hat längere Haare und Blickrichtung li.
Gruss Wolfgang
hatte ich doch heut Nacht

Glaube auch nicht an eine Münze, aber Frankreich, Louis XV (1715-74)
das wird die Ansicht des "Alten Kopfes"

Gruss Wolfgang
Wer zuletzt lacht hat es nicht eher begriffen !
- dorejdi
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 28.10.02 00:57
- Wohnort: 69181 Leimen
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo dorejdi,
eine Abbildung dieses Stückes habe ich im KM - 18. Jahrhundert nicht gefunden - auch keine nahekommende Beschreibung.
Könntest Du mal die Legende hier wiedergeben ? Man kann auf den Bildern nur schwer was erkennen - besonders die Buchstaben auf der Seite des Schiffsmotives sind recht undeutlich.
eine Abbildung dieses Stückes habe ich im KM - 18. Jahrhundert nicht gefunden - auch keine nahekommende Beschreibung.
Könntest Du mal die Legende hier wiedergeben ? Man kann auf den Bildern nur schwer was erkennen - besonders die Buchstaben auf der Seite des Schiffsmotives sind recht undeutlich.
- dorejdi
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 28.10.02 00:57
- Wohnort: 69181 Leimen
Dank für eure Bemühungen!
Auf der Porträt-Seite steht LUD . XVI (dann vielleicht noch ein "I", nicht gut beurteilbar, da beschädigt), dann kommen stark verwischte Buchstaben, und es geht weiter mit ET . NAV . REX . (ob NAV. vielleicht Navarra bedeutet?)
Auf der Motiv-Seite steht anscheinend: DURCH . GLICK . AN . F?ORD
Also ziemlich rätselhaft alles. Hat man mir mal gegeben die Münze, ohne nähere Angaben. Vielleicht ist es doch ein Token?
Auf der Porträt-Seite steht LUD . XVI (dann vielleicht noch ein "I", nicht gut beurteilbar, da beschädigt), dann kommen stark verwischte Buchstaben, und es geht weiter mit ET . NAV . REX . (ob NAV. vielleicht Navarra bedeutet?)
Auf der Motiv-Seite steht anscheinend: DURCH . GLICK . AN . F?ORD
Also ziemlich rätselhaft alles. Hat man mir mal gegeben die Münze, ohne nähere Angaben. Vielleicht ist es doch ein Token?
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo dorejdi,
Das Stück scheint deutscher Herkunft zu sein - zeitlich zuzuordnen wahrscheinlich dem frühen 19. Jahrhundert. Nun stellt sich die Frage : Jeton/Token oder Medaille ?
Ein Stück mit ähnlicher Legende habe ich gefunden - sie lautet - Avers : "LUD XVI D G FR ET NAV REX" Revers: " LACHET DER ANKER WACHET DAS GLICK" - leider ohne Abbildung.
Laut Beschreibung ein Jeton deutscher Herkunft - frühes 19. Jahrhundert.
Der Zweck dieser Prägung würde mich auch interessieren - vielleicht weiß jemand mehr....
Schöne Grüße.
Ja, das soll es wohl bedeuen - im Ganzen also : Lois XVI - König von Frankreich und Navarra.dorejdi hat geschrieben:Auf der Porträt-Seite steht LUD . XVI (dann vielleicht noch ein "I", nicht gut beurteilbar, da beschädigt), dann kommen stark verwischte Buchstaben, und es geht weiter mit ET . NAV . REX . (ob NAV. vielleicht Navarra bedeutet?)
Das Wort "DURCH" konnte ich auch gerade so erkennen - machte mich dann auch stutzig.dorejdi hat geschrieben: Auf der Motiv-Seite steht anscheinend: DURCH . GLICK . AN . F?ORD
Also ziemlich rätselhaft alles. Hat man mir mal gegeben die Münze, ohne nähere Angaben. Vielleicht ist es doch ein Token?
Das Stück scheint deutscher Herkunft zu sein - zeitlich zuzuordnen wahrscheinlich dem frühen 19. Jahrhundert. Nun stellt sich die Frage : Jeton/Token oder Medaille ?
Ein Stück mit ähnlicher Legende habe ich gefunden - sie lautet - Avers : "LUD XVI D G FR ET NAV REX" Revers: " LACHET DER ANKER WACHET DAS GLICK" - leider ohne Abbildung.
Laut Beschreibung ein Jeton deutscher Herkunft - frühes 19. Jahrhundert.
Der Zweck dieser Prägung würde mich auch interessieren - vielleicht weiß jemand mehr....
Schöne Grüße.
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 4 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzfuß
-
- 5 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rose-Hanne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste