hallo!
habe diese münze vor ein paar tagen aus der erde gezogen. könnte mir bitte irgend wer sagen, was, von wo und von wem die ist? könnte es sein, dass auf der rückseite eine ziemlich verschlagene adlerdarstellung zu sehen ist, oder habe ich nur zu viel phantasie?
mittelalterlicher silberling
Hallo,
es ist jetzt schöner erkennbar. Ich bleibe bei meinem ersten Tipp.
Wiener Pfennig, Albrecht II, Münzstätte bisher nicht zugewiesen.
Literatur: Corpus Nummorum Austriacorum (CNA), Typ B 258
Man erkennt den Oberteil eines Adlers mit Kopf, zwei Schwingen, ca. in der Hälfte der Brust ist ein horizontaler Trennstrich, bei dem nach unten ein Turm anfängt, dessen Zinnen noch andeutungsweise zu erkennen sind.
Rückseite bisher nicht beschrieben.
Beste Grüße
biatec
es ist jetzt schöner erkennbar. Ich bleibe bei meinem ersten Tipp.
Wiener Pfennig, Albrecht II, Münzstätte bisher nicht zugewiesen.
Literatur: Corpus Nummorum Austriacorum (CNA), Typ B 258
Man erkennt den Oberteil eines Adlers mit Kopf, zwei Schwingen, ca. in der Hälfte der Brust ist ein horizontaler Trennstrich, bei dem nach unten ein Turm anfängt, dessen Zinnen noch andeutungsweise zu erkennen sind.
Rückseite bisher nicht beschrieben.
Beste Grüße
biatec
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 2 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 1 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 254 Antworten
- 38583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder