brd 2003 wertvoll?
Moderator: Sebastian D.
brd 2003 wertvoll?
viele leute reden heute schon davon, dass der euromünzensatz deutschland im jahr 2003 als pp oder st wieder so exklusiv werden soll wie der der brd 1995; kann man diesem gerücht glauben schenken und ist es wirklich möglich das er nach 7 jahren bei 2000€ liegt? wie viel sätze sollen überhaupt geprägt werden und welche münzen komen nicht als umlaufmünzen heraus?
Ich glaubs doch
Also, erstmal ein frohes Neues.
Ich glaube schon, dass der Satz 2003 hübsch wertvoll wird. Etwa der Faktor 10 - 20 innerhalb eines Jahres.
Warum ? Während der 2002 von jedem Interessierten in seinem Portdemonnaie zusammengesucht werden konnte, wird das bei dem
2003 keinesfalls so sein.
In 2003 werden nämlich insbesondere die Kleinmünzen nicht am Bankschalter ausgegeben, diese wirds nur in den KMS geben.
Ich glaube schon, dass der Satz 2003 hübsch wertvoll wird. Etwa der Faktor 10 - 20 innerhalb eines Jahres.
Warum ? Während der 2002 von jedem Interessierten in seinem Portdemonnaie zusammengesucht werden konnte, wird das bei dem
2003 keinesfalls so sein.
In 2003 werden nämlich insbesondere die Kleinmünzen nicht am Bankschalter ausgegeben, diese wirds nur in den KMS geben.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 06.12.02 15:29
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2003 wird es nur folgende deutsche Münzen geben:
A: 10ct, 20ct, 1e, 2e
D: 10ct, 20ct, 2e
F: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
G: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
J: 2ct, 10ct, 50ct, 1e, 2e
Daher wird der KMS 2003 aud D auch wertvoller. er wird zwar warscheinlich nicht ganz in die Preisregion der 1995 KMS kommen aber so wird 40 Euro (stgl.) oder 60 Euro (PP) wird er glaube ich schon erreichen!
A: 10ct, 20ct, 1e, 2e
D: 10ct, 20ct, 2e
F: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
G: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
J: 2ct, 10ct, 50ct, 1e, 2e
Daher wird der KMS 2003 aud D auch wertvoller. er wird zwar warscheinlich nicht ganz in die Preisregion der 1995 KMS kommen aber so wird 40 Euro (stgl.) oder 60 Euro (PP) wird er glaube ich schon erreichen!
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Auflage ist aber wesentlich höher als beim 95ér, also wird die Steigerung wesentlich kleiner ausfallen.ph walter hat geschrieben:2003 wird es nur folgende deutsche Münzen geben:
A: 10ct, 20ct, 1e, 2e
D: 10ct, 20ct, 2e
F: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
G: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
J: 2ct, 10ct, 50ct, 1e, 2e
Daher wird der KMS 2003 aud D auch wertvoller. er wird zwar warscheinlich nicht ganz in die Preisregion der 1995 KMS kommen aber so wird 40 Euro (stgl.) oder 60 Euro (PP) wird er glaube ich schon erreichen!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
...und die Anzahl der Sammler wird wird stark zurückgehen!Obelix hat geschrieben:Die Auflage ist aber wesentlich höher als beim 95ér, also wird die Steigerung wesentlich kleiner ausfallen.ph walter hat geschrieben:2003 wird es nur folgende deutsche Münzen geben:
A: 10ct, 20ct, 1e, 2e
D: 10ct, 20ct, 2e
F: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
G: 2ct, 10ct, 20ct, 2e
J: 2ct, 10ct, 50ct, 1e, 2e
Daher wird der KMS 2003 aud D auch wertvoller. er wird zwar warscheinlich nicht ganz in die Preisregion der 1995 KMS kommen aber so wird 40 Euro (stgl.) oder 60 Euro (PP) wird er glaube ich schon erreichen!
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich denke auch nicht, dass die 2003´er in dem Maße steigen werden wie´s die 1995´er getan haben. Allerdings geb ich auch zu bedenken, dass die potentiellen Käufer diesmal auch aus dem Ausland zuschlagen werden. Also, ein wenig teurer als dee 2002´er könnten die schon werden, allerdings, wie schon gesagt, werden die langfristig nicht diese Höhen erreichen wie die 1995´er.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warum eigentlich die Diskussion um die Preissteigerungerwartung? Wir kaufen doch unseren einen Satz pro Prägeanstalt doch schon vorher per Dauerauftrag, oder? Da spielt der zukünftige Preis doch keine Rolle? Oder wer verkauft seine Sätze später wieder? Das würde mich mal interessieren? (Ich will keine Speku/Sammler Diskussion!)
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also, dann will ich mich mal outen. Ich habe ein Abo über jeweils 2 Stgl. und PP KMS´e. Die möchte ich auch jeweils beide behalten.arturo hat geschrieben:Warum eigentlich die Diskussion um die Preissteigerungerwartung? Wir kaufen doch unseren einen Satz pro Prägeanstalt doch schon vorher per Dauerauftrag, oder? Da spielt der zukünftige Preis doch keine Rolle? Oder wer verkauft seine Sätze später wieder? Das würde mich mal interessieren? (Ich will keine Speku/Sammler Diskussion!)
Allerdings finde ich es schon schön, wenn diese Teile im Preis steigen werden. Wenn nicht, dann hab ich eben Pech gehabt und erfreue mich an den Sätzen, die ich zum Ausgabepreis bekomme.
Außerdem kann man sich später bei einem angemessenen Preis ja vielleicht doch von den Dubletten trennen, um ein anderes Stück für die Sammlung zu finanzieren, bei dessen Zulosung man kein Glück hatte.
So gesehen sind wir vielleicht alle auch kleine Spekulanten.


Beim Thema Spekulanten sind wir auch ganz schnell beim Thema Neid. Diesen sollte man sich auch nicht unbedingt unnötig zulegen, indem man damit prahlt, wieviel man von einem teuren Stück zugelost bekommen hat. Wie heißt der schöne Spruch: "Der feine Mann genießt und schweigt"

Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich gönne jedem seine 10 Vatikan PP oder seine 20 Monaco 2002 KMS´e, nur muß es einem erfolglosen Besteller nicht immer wieder um die Ohren gehauen werden, wie blöd man doch eigentlich ist.
So, leider ein wenig vom eigentliche Thema abgekommen, sorry, aber die Frage wurde so gestellt

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wo soll denn die große Wertsteigerung herkommen ?
1. 170.000 ist ne Menge Holz !
2. Die Nachfrage aus dem Ausland dürfte sich auch in Grenzen halten, ich vermute das über 50% aller Eurosammler aus Deutschland kommen.
3. Jeder kann sich bequem ein Abo einrichten mit sovielen Sätzen wie er will, zumindest der deutsche Markt sollte damit bestens versorgt sein.
4. Nicht jeder sammelt nach Jahrgängen und Prägestätten, siehe Introset Belgien. Da sind 14 Münzen enthalten die es nur 40.000 mal gibt. Warum ist es dann noch so billig ?
5. Warum bieten jetzt schon mehrere Händler den 2003er Komplettsatz in ST für unter 60 € an wenn sie in ein paar Monaten deutlich mehr bekommen könnten ?
Ich glaube nicht das der Komplettsatz über 100 € geht.
1. 170.000 ist ne Menge Holz !
2. Die Nachfrage aus dem Ausland dürfte sich auch in Grenzen halten, ich vermute das über 50% aller Eurosammler aus Deutschland kommen.
3. Jeder kann sich bequem ein Abo einrichten mit sovielen Sätzen wie er will, zumindest der deutsche Markt sollte damit bestens versorgt sein.
4. Nicht jeder sammelt nach Jahrgängen und Prägestätten, siehe Introset Belgien. Da sind 14 Münzen enthalten die es nur 40.000 mal gibt. Warum ist es dann noch so billig ?
5. Warum bieten jetzt schon mehrere Händler den 2003er Komplettsatz in ST für unter 60 € an wenn sie in ein paar Monaten deutlich mehr bekommen könnten ?
Ich glaube nicht das der Komplettsatz über 100 € geht.
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Wolle
Vielleicht wollte ich auch vom Thema abkommen?
Dubletten sind ideal für Tauschgeschäfte, bzw. zur Finanzierung der
Sammlung, nur finde ich, dass die ständige Fragerei nach Preiserwartungen den Spaß am Sammeln hemmt?
Ich habe übrigens ein Abo auf jeweils einen Satz und einen 10er!
Vielleicht wollte ich auch vom Thema abkommen?

Dubletten sind ideal für Tauschgeschäfte, bzw. zur Finanzierung der
Sammlung, nur finde ich, dass die ständige Fragerei nach Preiserwartungen den Spaß am Sammeln hemmt?
Ich habe übrigens ein Abo auf jeweils einen Satz und einen 10er!
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@arturo,arturo hat geschrieben:@Wolle
Vielleicht wollte ich auch vom Thema abkommen?![]()
Dubletten sind ideal für Tauschgeschäfte, bzw. zur Finanzierung der
Sammlung, nur finde ich, dass die ständige Fragerei nach Preiserwartungen den Spaß am Sammeln hemmt?
Ich habe übrigens ein Abo auf jeweils einen Satz und einen 10er!
mit der "ständigen Fragerei" hast Du sehr recht. Mir geht das eigentlich auch auf den S..k (FSK

Fragen wie:"was ist der Goldeuro in 10 Jahren wert?, mein Vatikan PP ist "nur noch" 1600,-- Euro wert, wird er wieder steigen??ich habe nur eine Wertsteigerung von 1000%, was mache ich falsch???" kann ich langsam auch nicht mehr hören.


Nicht, dass ich gegen eine Wertsteigerung meiner Sammlung bin,


Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
So sieht es aus, das eine Wertsteigerung nett ist steht außer Frage, nur wenn ich die Entwicklung mir so ansehe, fallen mir einige paralelen zum Neuen Markt an der Börse auf. Alles ziemlich aufgebauscht, langsam entwickeln sich die Preise wieder abwärts. Ich hoffe das die Spekulanten den Euromünzen-Markt wieder verlassen und sich um andere Sachen kümmern, so das man sich als Sammler nicht groß nen Kopf machen muß, ob man die etwas selteneren Sachen, die man nicht zum Ausgabe Preis bekommt, trotzdem zu einem annehmbaren Preis bekommt und nicht zigfachen Aufschlag bezahlen muß.
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
YEPDarklord hat geschrieben:So sieht es aus, das eine Wertsteigerung nett ist steht außer Frage, nur wenn ich die Entwicklung mir so ansehe, fallen mir einige paralelen zum Neuen Markt an der Börse auf. Alles ziemlich aufgebauscht, langsam entwickeln sich die Preise wieder abwärts. Ich hoffe das die Spekulanten den Euromünzen-Markt wieder verlassen und sich um andere Sachen kümmern, so das man sich als Sammler nicht groß nen Kopf machen muß, ob man die etwas selteneren Sachen, die man nicht zum Ausgabe Preis bekommt, trotzdem zu einem annehmbaren Preis bekommt und nicht zigfachen Aufschlag bezahlen muß.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste