Merkwürdigkeiten auf einer Billon Aspron Trachy des ...
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Merkwürdigkeiten auf einer Billon Aspron Trachy des ...
Den sollt Ihr, liebe Byzanzfreunde, bestimmen - das sollte aber nicht schwerfallen - . Um die Merkwürdigkeiten ( Prägezufälligkeiten ?) zu ergründen, muss man allerdings genauer hinsehen und nun viel Spaß am Sonntagsrätsel.
Viele Grüße Scheleck
Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Schnecki und Truben,
Schnecki ich denke mit der Einordnung liegst Du richtig. Allerdings einige Merkwürdigkeiten oder Prägezufälligkeiten ? sind bei genauer Betrachtung erkennbar.
1.) Manuel trägt nur rechts eine Pendilie mit drei Perlen. Bei der linken
Pendilie fehlen die Perlen.
2.) Die rechte - von 3 Perlen - im Kragen befindet sich im Kreis. In dieser
Form ist mir das bisher noch nicht bekannt bzw. mir noch nicht
untergekommen.
3.) Rechts neben der Brust in Höhe der 1. Brustperle befindet sich eine
Perle.
4.) Rechts neben bzw. am Globus befindet sich ebenfalls eine Perle, die
ich bei anderen Manuel Trachy's bislang nicht bemekt habe.
Bleibt anzumerken, dass die mittlere Perle im Gürtel qudratisch ist, dies Merkmal ist allerdings häufiger anzutreffen.
Viele Grüße Scheleck
Schnecki ich denke mit der Einordnung liegst Du richtig. Allerdings einige Merkwürdigkeiten oder Prägezufälligkeiten ? sind bei genauer Betrachtung erkennbar.
1.) Manuel trägt nur rechts eine Pendilie mit drei Perlen. Bei der linken
Pendilie fehlen die Perlen.
2.) Die rechte - von 3 Perlen - im Kragen befindet sich im Kreis. In dieser
Form ist mir das bisher noch nicht bekannt bzw. mir noch nicht
untergekommen.
3.) Rechts neben der Brust in Höhe der 1. Brustperle befindet sich eine
Perle.
4.) Rechts neben bzw. am Globus befindet sich ebenfalls eine Perle, die
ich bei anderen Manuel Trachy's bislang nicht bemekt habe.
Bleibt anzumerken, dass die mittlere Perle im Gürtel qudratisch ist, dies Merkmal ist allerdings häufiger anzutreffen.
Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@schelek
hallo natürlich habe ich diese kleinen unterschiede gesehen ( geile münze ist es schon !!! ) , aber neben dem globus die perle , könnte doch ein daumen sein , denn du siehst ja auch die anderen 4 finger , schau mal richtig hin !
also ich vermute , das das ein dammen der linken hand ist .
hallo natürlich habe ich diese kleinen unterschiede gesehen ( geile münze ist es schon !!! ) , aber neben dem globus die perle , könnte doch ein daumen sein , denn du siehst ja auch die anderen 4 finger , schau mal richtig hin !
also ich vermute , das das ein dammen der linken hand ist .

SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder