Liebe Numismatiker,
ich bin keine Münzsammlerin. Ich interessiere mich im Rahmen meiner Familineforschung für das Thema. Ich habe erfahren, dass meine Vorfahren Münzmeister waren und aus der sächsischen Münzmeisterfamilie stammen. Mein Vorfahr ist Johannes (Hans) Funcke, der 1452 als Münzmeister in Erfurt urkundlich genannt wird.
Es soll zwei Artikel in den "Blättern für Münzfreunde" geben.
1. Bamberg, P.: Die Münzmeister Funcke. Ein Beitr. zu d. Münzstätten
>Erfurt, Leipzig, Zwickau, Schneeberg u. Buchholz. In: Bll. Münzfreunde, Jg. >68, S. 613--619, 649--653, 661--666, 731--733, ...
2. Bamberg, P.: Die Münzmeister Funcke. <Forts.> In: Bll. Münzfreunde,
>Jg. 70, S. 210--213, 237--240, 272--277, 354--360 <Forts. folgt>. 417,
>417/1,
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mitteilen könnte, wie ich an diese Artikel kommen könnte. Mich würden auch sehr Abbildungen von
Münzen interessieren.
Ich freue mich über jeden Hinweis und Informationen.
Liebe Grüße
funcke
Suche Informationen zu Münzmeistern Funcke in Erfurt
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo Alexa,
willkommen im Forum.
Schau mal auf diese Seite:
http://www.genealogienetz.de/vereine/GF ... hbaum.html
In der XVI. Ahnengeneration
willkommen im Forum.
Schau mal auf diese Seite:
http://www.genealogienetz.de/vereine/GF ... hbaum.html
In der XVI. Ahnengeneration
Gruß
Locnar
Locnar
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15.08.07 00:58
- Wohnort: Lingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzmeister Funcke in Erfurt
Hallo Egbert,
danke für den Hinweis. Auf der Seite war ich zwar schon mal, als ich nach Funcke gegoogelt habe. Da ich die Daten aller Vorfahren habe, habe ich mich nicht an ihn gewandt. Jetzt sehe ich, dass er auch noch andere Münzmeister als Vorfahren hat. Jetzt briingt mich Dein Hinweis auf die Idee, mal zu fragen, ob er sich vielleicht mit dem Thema : "Münzmeister und Funcke" beschäftigt hat.
Liebe Grüße
funcke
danke für den Hinweis. Auf der Seite war ich zwar schon mal, als ich nach Funcke gegoogelt habe. Da ich die Daten aller Vorfahren habe, habe ich mich nicht an ihn gewandt. Jetzt sehe ich, dass er auch noch andere Münzmeister als Vorfahren hat. Jetzt briingt mich Dein Hinweis auf die Idee, mal zu fragen, ob er sich vielleicht mit dem Thema : "Münzmeister und Funcke" beschäftigt hat.
Liebe Grüße
funcke
Re: Suche Informationen zu Münzmeistern Funcke in Erfurt
Sehr geehrte Frau Funcke
Die WEWOBAU saniert zur Zeit in Zwickau den Hauptmarkt 6. Dieses Haus diente im Mittelalter der Münzprägung. In der Zeit von 1469-1477 war Conrad Funcke als Münzmeister tätig. Er prägte Horngroschen und Spitzgroschen.
Vielleicht hilft ihnen diese Antwort weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Igel
Die WEWOBAU saniert zur Zeit in Zwickau den Hauptmarkt 6. Dieses Haus diente im Mittelalter der Münzprägung. In der Zeit von 1469-1477 war Conrad Funcke als Münzmeister tätig. Er prägte Horngroschen und Spitzgroschen.
Vielleicht hilft ihnen diese Antwort weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Igel
Re: Suche Informationen zu Münzmeistern Funcke in Erfurt
Die 'Blätter für Münzfreunde' kann man über Fernleihe bekommen. In meiner Stadt gibt es die zusätzlich im Münzkabinett des städtischen Museums zur Einsicht. Ich wurde also zuerst zur Bibliothek gehen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder