Kookaburra 2008 vergoldet
- Aussie
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28.03.08 18:18
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kookaburra 2008 vergoldet
Hallo,
in der letzte Zeit habe ich einige 2008er gilded Kookaburra auf Ebay gesehen. z.B. hier
http://cgi.ebay.de/Kookaburra-2008-verg ... 286.c0.m14
Nun weiß ich jedoch, daß die 2008 nur in limiterter Auflage ( 3000 )auf der Melbourne Coin Fair mit Etui und Zertifikat ausgegeben wurden.
Es gibt sogar einige Anbieter bei Ebay die vergoldete Kookaburra aus den Jahren 2002 und 2003 verkaufen in den diese noch gar nicht von der Perth Mint geprägt wurden.
Komischerweise findet man diese Angebote auch nur auf dem deutschen Ebaymarkt. Vergolden die die Münzen einfach selbst ??
Würde mich freuen wenn es mir jemand erklären kann.
Danke
in der letzte Zeit habe ich einige 2008er gilded Kookaburra auf Ebay gesehen. z.B. hier
http://cgi.ebay.de/Kookaburra-2008-verg ... 286.c0.m14
Nun weiß ich jedoch, daß die 2008 nur in limiterter Auflage ( 3000 )auf der Melbourne Coin Fair mit Etui und Zertifikat ausgegeben wurden.
Es gibt sogar einige Anbieter bei Ebay die vergoldete Kookaburra aus den Jahren 2002 und 2003 verkaufen in den diese noch gar nicht von der Perth Mint geprägt wurden.
Komischerweise findet man diese Angebote auch nur auf dem deutschen Ebaymarkt. Vergolden die die Münzen einfach selbst ??
Würde mich freuen wenn es mir jemand erklären kann.
Danke
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- _Kookaburra
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 16.11.07 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Aussie.
Nun, diese Frage beschäftigt mich auch nun schon eine ganze Weile.
Fest steht, wie schon bemerkt, das die ANDA einen gilded Kooky (3.000 Stk) inkl. COA, Etui und goldener Schachtel ausgegeben hatte, durch die Perth Mint hergestellt. Wie ein australischer Händler schreibt werden das die einzigen sein für 2008.
Weiterhin steht fest das gewisse Anbieter vergoldete Kookys anbieten. Ein sehr bekannter Anbieter von vergoldeten ST-Varianten ist REPPA. Und es ist ein Leichtes ST-Varianten vergolden zu lassen. Jeder Goldschmied macht das - das kann jeder der eine ruhige Hand hat. Blattgold kaufen - fertig.
Ein Käufer bei XXXX habe ich angeschrieben weil er von einem Händler diese Münze (also die nicht ANDA) für über 40 € gekauft hatte... (das ist das doppelte was diese vergoldete Bullion normalerweise wert ist! Also nicht die ANDA!!!) Antwort:
PS: Habe auf www.numispedia.de/kookaburra schon die Infos hinterlegt und hoffe der Händler und die PM widersprechen der Aussage des deutschen Händlers der ich - offen gesagt - NICHT vertraue! Denn schließlich wird hier mit wenig Einsatz ein 100%tiger Profit geschaffen. Und bei 100% Profit...
PSS: Ich habe vor 4 Stk deswegen zu kaufen weil 2 Stk. durch Mitinteressenten gekauft werden wollen... falls du Interesse hast... einfach mal schreiben!
Nun, diese Frage beschäftigt mich auch nun schon eine ganze Weile.
Fest steht, wie schon bemerkt, das die ANDA einen gilded Kooky (3.000 Stk) inkl. COA, Etui und goldener Schachtel ausgegeben hatte, durch die Perth Mint hergestellt. Wie ein australischer Händler schreibt werden das die einzigen sein für 2008.
Weiterhin steht fest das gewisse Anbieter vergoldete Kookys anbieten. Ein sehr bekannter Anbieter von vergoldeten ST-Varianten ist REPPA. Und es ist ein Leichtes ST-Varianten vergolden zu lassen. Jeder Goldschmied macht das - das kann jeder der eine ruhige Hand hat. Blattgold kaufen - fertig.
Ein Käufer bei XXXX habe ich angeschrieben weil er von einem Händler diese Münze (also die nicht ANDA) für über 40 € gekauft hatte... (das ist das doppelte was diese vergoldete Bullion normalerweise wert ist! Also nicht die ANDA!!!) Antwort:
Ich habe jetzt einen Händler in AUS angeschrieben bei dem ich 4 originale kaufen will und ihn um Auskunft gebeten. Weiterhin habe ich die Perth Mint um Stellungsnahme gebeten. Weil - das kann nicht sein!"Hallo zzzzzzzzz,
habe vom Verkäufer des Kookaburra die Information erhalten, dass nicht sicher ist ob das vergolden von der Perth Mint oder von einer anderen Firma nachträglich vorgenommen wurde. Mir wurde angeboten, die Auktion wieder rückgängig zu machen.
Die Perth Mint soll 3.000 Stk. ohne Box und Zertifikat (wie vom verkäufer angeboten) ausgegeben haben. Da ich nicht unbedingt ein Zertifikat brauche und diesen eBay- Verkäufer bisher als seriös kennen gelernt habe, werde ich den Artikel annehmen."
PS: Habe auf www.numispedia.de/kookaburra schon die Infos hinterlegt und hoffe der Händler und die PM widersprechen der Aussage des deutschen Händlers der ich - offen gesagt - NICHT vertraue! Denn schließlich wird hier mit wenig Einsatz ein 100%tiger Profit geschaffen. Und bei 100% Profit...
PSS: Ich habe vor 4 Stk deswegen zu kaufen weil 2 Stk. durch Mitinteressenten gekauft werden wollen... falls du Interesse hast... einfach mal schreiben!
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- _Kookaburra
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 16.11.07 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- meinste das geht nicht mit Blattgold? Echt nicht?saigerteufe hat geschrieben:Jeder Goldschmied macht das - das kann jeder der eine ruhige Hand hat. Blattgold kaufen - fertig.
@ _Kookaburra
Mit Blattgold wirst Du keinen Erfolg haben, das geht nur durch Galvanisierung, da gibt es so kleine Galvano-Sets, sieht aus wie ein Filzstift mit Kabel und Batterie, da kannst Du mit einer ruhigen Hand die Münze "anmalen".
- Aussie
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28.03.08 18:18
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Ihr,
danke erstmal für die Antworten.
Find es dann besonders verwerflich wenn die Münze wie in obigen Beispiel so angeboten
"Sie kaufen hier 1 Münze Kookaburra 2008 Silber, 1 Oz, "vergoldet" die Münze wird wie von der Perth Mint ausgegeben in der original Kapsel, welche noch nie geöffnet wurde ausgeliefert."
Übrigens Kookaburra .. tolle Arbeit bei Numispedia , hat mir zu Beginn sehr geholfen. und auch Danke für das Angebot mit dem 2008 gilded Kookaburra aber hatte ihn mir schon selber bestellt. Hat auch alles super geklappt leider hat der Zoll mal wieder kräftig abgesahnt.
Habe in anderen Foren mehrfach gelesen, daß Silbermünzen nur mit 7 % versteuert würden. Ich habe bisher immer 19 % bezahlen müssen.
Hat da jemand genauere Infos ?? Und wo bestellt ihr in Australien außer Perth Mint und Ram ?? Irgendwelche Erfahrungen ??
Danke
danke erstmal für die Antworten.
Find es dann besonders verwerflich wenn die Münze wie in obigen Beispiel so angeboten
"Sie kaufen hier 1 Münze Kookaburra 2008 Silber, 1 Oz, "vergoldet" die Münze wird wie von der Perth Mint ausgegeben in der original Kapsel, welche noch nie geöffnet wurde ausgeliefert."
Übrigens Kookaburra .. tolle Arbeit bei Numispedia , hat mir zu Beginn sehr geholfen. und auch Danke für das Angebot mit dem 2008 gilded Kookaburra aber hatte ihn mir schon selber bestellt. Hat auch alles super geklappt leider hat der Zoll mal wieder kräftig abgesahnt.
Habe in anderen Foren mehrfach gelesen, daß Silbermünzen nur mit 7 % versteuert würden. Ich habe bisher immer 19 % bezahlen müssen.
Hat da jemand genauere Infos ?? Und wo bestellt ihr in Australien außer Perth Mint und Ram ?? Irgendwelche Erfahrungen ??
Danke
- _Kookaburra
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 16.11.07 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie vermutet!
Also jetzt ist es amtlich - es ist offensichtlich Täuschung.
Ich hatte ja die Perth Mint angeschrieben und siehe da heute schon die Antwort:
Ich hatte ja die Perth Mint angeschrieben und siehe da heute schon die Antwort:
Also definitiv gewinnsteigernde Immitate!Good morning Mr XXXXX
The Perth Mint has struck 3,000 ANDA 2008 gilded Kookaburra coins complete with COA.
The mint has not released any 2008 gilded Kookas without certificates
kind regards
Pauline Burns
Senior Customer Services Officer - Perth Mint
Ph: (61)8 9421 7218
Fax: (61)8 9225 5012
Email: pauline.burns@perthmint.com.au

- Aussie
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28.03.08 18:18
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zur Zeit laufen wieder mehrere vergoldete Kookaburra
http://cgi.ebay.de/1-Dollar-Australien- ... dZViewItem
auf meine Frage wo das zertifikat ist bekam ich folgende antwort
"Diese Münze ist ohne Zertifikat und wurde durch die Agentur Pheffersack vergoldet Limitiert auf 3000 Stück."
Davon steht leider nichts in seinem Angebot und dafür will er 50 Euro !!
http://cgi.ebay.de/1-Dollar-Australien- ... dZViewItem
auf meine Frage wo das zertifikat ist bekam ich folgende antwort
"Diese Münze ist ohne Zertifikat und wurde durch die Agentur Pheffersack vergoldet Limitiert auf 3000 Stück."
Davon steht leider nichts in seinem Angebot und dafür will er 50 Euro !!
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- _Kookaburra
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 16.11.07 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich kann nur dazu sagen - BETRUG oder zumindest arglistige Täuschung!Aussie hat geschrieben:zur Zeit laufen wieder mehrere vergoldete Kookaburra
http://cgi.ebay.de/1-Dollar-Australien- ... dZViewItem
auf meine Frage wo das zertifikat ist bekam ich folgende antwort
"Diese Münze ist ohne Zertifikat und wurde durch die Agentur Pheffersack vergoldet Limitiert auf 3000 Stück."
Davon steht leider nichts in seinem Angebot und dafür will er 50 Euro !!
Ich als Sammler werde auf jeden Fall JEDEM empfehlen die Finger von diesen Immitaten zu lassen! Bei den vergoldeten Sachen - nur mit COA, ETUI und Schachtel so wie verausgabt im Original!
Und hier nun der "Hersteller" dieser Werke
http://www.merkator.de/index.php?a=8100_31
aaaaber -> auf diesem Bild scheint auch der Ast (oder Stacheldraht) "vergoldet" zu sein... kann auch optische Täuschung sein! Auf jeden Fall weiß der obige Händler das es sich um Machwerke aus diesem Hause handelt und nicht um die ANDA-Version!
- pingu
- Beiträge: 884
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
Hallo,
@Aussie
Zitat:
"Habe in anderen Foren mehrfach gelesen, daß Silbermünzen nur mit 7 % versteuert würden. Ich habe bisher immer 19 % bezahlen müssen.
Hat da jemand genauere Infos ?? Und wo bestellt ihr in Australien außer Perth Mint und Ram ?? Irgendwelche Erfahrungen ??"
in der Tat scheint sich Hier Anfang des Jahres etwas getan zu haben. Da ich des Öfteren japanische Münzen einführe hatte ich am Jahresanfang folgende Zollerfahrung.:
Papiere schon vor dem Abholen fertig gemacht und zum Zollamt, da angekommen hieß es "die Zollnummer existiert seit 1.1.2008 nicht mehr" der Zöllner erklärte das zu Jahresbeginn die Zollnummern teilweise umgestellt wurden und Münzen dadurch bedingt seit dem 1.1.2008 mit 19% versteuert werden. Ausnahmen sind wohl nur noch Anlagemünzen die auch MWST-befreit sind.
Da der Zöllner bemerkte das meine Stücke wie Unterlegscheiben aussehen (Kanei-Tsuho-Münzen aus Eisen) - fragte ich wie es aussieht wenn ich die Stücke als Unterlegscheiben einführe. - Nur wäre dies noch teurer gewesen als die Einfuhrsteuer für Münzen...
So wie es aussieht müssen wir in den sauren Apfel beißen und jetzt die 19% abdrücken.
@ Kookaburra
hier sollte mal jemand mit Rechtsverstand prüfen, ob diese Angebote unter §12 und folgende des "Deutsches Münzgesetz" fallen, und ob rechtliche Schritte möglich sind...
Grüße
pingu
edit: habe gerade verglichen und es scheint wirklich einmal der Draht mitvergoldet zu sein und einmal nicht...
@Aussie
Zitat:
"Habe in anderen Foren mehrfach gelesen, daß Silbermünzen nur mit 7 % versteuert würden. Ich habe bisher immer 19 % bezahlen müssen.
Hat da jemand genauere Infos ?? Und wo bestellt ihr in Australien außer Perth Mint und Ram ?? Irgendwelche Erfahrungen ??"
in der Tat scheint sich Hier Anfang des Jahres etwas getan zu haben. Da ich des Öfteren japanische Münzen einführe hatte ich am Jahresanfang folgende Zollerfahrung.:
Papiere schon vor dem Abholen fertig gemacht und zum Zollamt, da angekommen hieß es "die Zollnummer existiert seit 1.1.2008 nicht mehr" der Zöllner erklärte das zu Jahresbeginn die Zollnummern teilweise umgestellt wurden und Münzen dadurch bedingt seit dem 1.1.2008 mit 19% versteuert werden. Ausnahmen sind wohl nur noch Anlagemünzen die auch MWST-befreit sind.
Da der Zöllner bemerkte das meine Stücke wie Unterlegscheiben aussehen (Kanei-Tsuho-Münzen aus Eisen) - fragte ich wie es aussieht wenn ich die Stücke als Unterlegscheiben einführe. - Nur wäre dies noch teurer gewesen als die Einfuhrsteuer für Münzen...
So wie es aussieht müssen wir in den sauren Apfel beißen und jetzt die 19% abdrücken.
@ Kookaburra
hier sollte mal jemand mit Rechtsverstand prüfen, ob diese Angebote unter §12 und folgende des "Deutsches Münzgesetz" fallen, und ob rechtliche Schritte möglich sind...
Grüße
pingu
edit: habe gerade verglichen und es scheint wirklich einmal der Draht mitvergoldet zu sein und einmal nicht...
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- _Kookaburra
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 16.11.07 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe jetzt in der Enzy die gilded 2004 bis 2007 erfasst... der 2008er muß noch warten... ist noch nicht eingeflogen.
http://www.numispedia.de/Kookaburra
http://www.numispedia.de/Kookaburra
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- _Kookaburra
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 16.11.07 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mit diesem Herren habe ich es gerade gehabt per Email - der ist Derjenige welcher den Verweis auf HH gegeben hat! Er bezieht die Dinger aus Hamburg(HH) (VKP an Endkunden da 29,90 für diesen Edelmetallschrott).saigerteufe hat geschrieben:Es gibt sie anscheinend auch OHNE vergoldeten Stacheldraht:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0058780551
Da entsteht ein neuer Markt.
Er sieht nicht ein das er falsch handelt - der Gute. Das er seine Kunden belügt und betrügt weil er keinen Hinweis darauf gibt das es sich hier NICHT um das Original handelt!
saigerteufe - das ist kein neuer Markt - das ist Betrug und Geldfälschung. Denn diese Münzen verlieren ihren Nennwert - sind also keine Münzen mehr! Er kam mit der Schutzbehauptung:
- muhahaha - da habe ich ihn erstmal ausgelacht!Diese Münze ist eine Originalgeprägte Münze der Perth Mint, und wurde mit Genehmigung nach vergoldet.


Sei wie es sei - ich überlege gerade ob ich Strafanzeige wegen Geldfälschung und arglistiger Täuschung bei der Staatsanwaltschaft stellen sollte...

PS: Der Stacheldraht ist auch nicht vergoldet - ich halte das für eine optische Täuschung! Aber vielleicht hat hier jemand schon mal das Ding bestellt...? Derjenige soll einfach eine PN an mich senden - Diskretion in diesem Fall gewährleistet!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder