Hallo aus Florida !
Kann mir jemand etwas ueber den Wert einer goldenen 10-Reichsmark Muenze, Freie Hansestadt Bremen 1907 sagen ?
Den Zustand kann man als 'ungebraucht' bezeichnen.
Wilpeter
10 Reichsmark 1907, Freie Hansestadt Bremen, Gold
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Wilpeter,
die 10 RM 1907 Bremen (J. 204) werden je nach Erhaltung bis zu 1000 € gehandelt.
"Ungebraucht" ist leider kein üblicher Erhaltungsgrad - umdiesen annähernd bestimmen zu können, werden mindestens gute Bilder benötigt. Leider sind auch von dieser Kaiserreich-Münze sehr viele und gute Fälschungen im Umlauf. Als ersten Schritt solltest Du neben den Fotos das genaue Gewicht und den Durchmesser ermitteln.
Viele Grüße
über den großen Teich
die 10 RM 1907 Bremen (J. 204) werden je nach Erhaltung bis zu 1000 € gehandelt.
"Ungebraucht" ist leider kein üblicher Erhaltungsgrad - umdiesen annähernd bestimmen zu können, werden mindestens gute Bilder benötigt. Leider sind auch von dieser Kaiserreich-Münze sehr viele und gute Fälschungen im Umlauf. Als ersten Schritt solltest Du neben den Fotos das genaue Gewicht und den Durchmesser ermitteln.
Viele Grüße
über den großen Teich
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 14.06.08 23:09
- Wohnort: Florida, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke Wolfgang M.
Die Muenze wiegt 3,99 Gramm und misst 19,55 mm. Wie man den Erhaltungsgrad fachgerecht beschreibt, weiss ich nicht, nach meiner Meinung zeigt sie den orignalen Praegeglanz. Es ist wohl auszuschliessen, dass es sich um eine Faelschung handelt, meine Familie blickt auf mehr als 200 Jahre Stammbaum in Bremen zurueck und diese Muenze war immer in Familienbesitz.
Peter W.
8)
Die Muenze wiegt 3,99 Gramm und misst 19,55 mm. Wie man den Erhaltungsgrad fachgerecht beschreibt, weiss ich nicht, nach meiner Meinung zeigt sie den orignalen Praegeglanz. Es ist wohl auszuschliessen, dass es sich um eine Faelschung handelt, meine Familie blickt auf mehr als 200 Jahre Stammbaum in Bremen zurueck und diese Muenze war immer in Familienbesitz.
Peter W.
8)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder