Kleine schwarze fast kreisrunde Flecken auf Silbermünzen

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
Scheidemünze
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23.06.08 22:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kleine schwarze fast kreisrunde Flecken auf Silbermünzen

Beitrag von Scheidemünze » Mo 23.06.08 23:13

Hallo zusammen,
aus Neuer schaut man sich erst die Beiträge im Unterforum an, ob die eigene Frage nicht schon beantwortet wurde. Dann aktiviert man die Suchfunktion und sucht z.B. nach "klein kreisrund schwarz fleck sibermünze", und Varianten davon

In diesem gefährlichen Status bin ich jetzt. Hat man alles richtig gemacht, bevor man fragt, was schon längst 100 mal gefragt wurde? :(

Zuvor eine Beichte: JA, auch ich habe einige meiner armen unschuldigen deutschen Gedenkmünzen der 5 DM und 10 DM - Serien im Silberbad gefoltert. Ein dunkles Kapitel meiner Vergangenheit. Guilty !

Bei einigen dieser vor ca. 10 Jahren eine Minute gebadeten und im klarem Wasser gespülten und tupf-getrockneten, nur mit Numismatikerhandschuhen berührten Silbermünzen bilden sich in den berühmt-berüchtigen Plastikfolien-Alben die besagten 1 mm Durchmesser umfassenden schwarzen Flecke aus. Ein Münz-Delinquent musste dran glauben: Neue Folter im Münzbad. Ergebnis: Glänzend - aber kein Katzenglanz, nur die Miniflecken sind noch da.

Was tun? Habe ich beginnende schwarze Löcher erzeugt? Wird mein Münzuniversum hinter dem Ereignishorizont zusammenstürzen?

:?:

MFG Rainer

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » Mo 23.06.08 23:40

Ein Bild dieser Flecken wäre nützlich.

Man kennt solche Flecken (oder besser gesagt Punkte) bei Gold- und Silbermünzen, egal wie sie aufbewahrt wurden. Ursache sind mikroskopisch kleine Eisenpartikel, die von einem unsauber bearbeiteten Stempel herrühren und mit der Zeit, im Edelmetall eingebettet, korrodieren (galvanisches Element in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit). Dies kommt allerdings nicht sehr häufig vor und ich befürchte das dies für Deine Münzen nicht zutrifft.

Gruß Basil

Benutzeravatar
johndoe
Beiträge: 610
Registriert: Do 06.07.06 08:54
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von johndoe » Di 24.06.08 08:08

Sehen die aus, wie auf dem Bild? Dagegen kann man glaube ich nichts machen. Wenn dich die Flecken stören würde ich die Münzen umtauschen und mir andere ohne Fleck besorgen. So selten, finde ich, sind diese Flecken nicht. Ich habe zwei 10er und eine Reichsmünze mit solchen Flecken. (Vielleicht meint Basil ja auch andere Flecken.) Aber ein Mittel dagegen hab ich auch noch nicht gefunden.
Dateianhänge
fleck.jpg

Scheidemünze
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23.06.08 22:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheidemünze » Di 24.06.08 08:26

Hallo zusammen,
genau so sehen die Flecken aus. Ich habe es befürchtet, der "Sammlertod" für eine solche Münze?
Wird die optische Größe und Eindringtiefe eskalieren?

Kann man zum Trost sagen:
Münzen, die diese Flecken nach 30 Jahren noch nicht zeigen, haben es quasi geschafft und können sammlermäßig überleben?

MFG Rainer

Benutzeravatar
johndoe
Beiträge: 610
Registriert: Do 06.07.06 08:54
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von johndoe » Di 24.06.08 08:41

Mir wurde mal gesagt, dass dies Verunreinigungen im Silber sind, die durch Kontakt mit Handschweis oder ähnlichem dann korrodieren. Aber Luft reicht wohl auch schon, dauert nur länger.

So lange habe ich die betroffenen Münzen noch nicht um zu sagen, ob es sich ausweitet. Ich werde sie wohl wieder austauschen, wenn ich ein besseres Exemplar finde. Was ich gesehen haben waren bis jetzt auch immer nur kleine runde Flecken. Größere als auf dem Bild hab ich auch noch nicht gesehen.

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » Di 24.06.08 09:10

Genau diese Flecken, wie im Bild sichtbar, meine ich. Schau Dir jetzt noch einmal die Ränder der Münzen näher an. Dort dürften diese Flecken nicht sein und meine Vemutung hätte sich bestätigt. Wenn nicht, müssen wir wir weiter suchen.

Gruß Basil

Scheidemünze
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23.06.08 22:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheidemünze » Di 24.06.08 09:37

Hallo zusamen,
hier ein Beweisphoto:
[ externes Bild ]

und in gross:

http://www.raum-welle.de/muenze1.jpg


MFG Rainer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder