Bin neu hier, sorry.
Mein Anliegen:
Besitze mehrere Geldscheine aus der Zeit des Deutschen Reiches zwischen 1908 und 1923 (z. T. "Inflationsgeld"). Hat das überhaupt einen Sammlerwert?
Beispiele für Scheine
Einhundert Mark vom 7. Februar 1908
Zehntausend Mark vom 19. Januar 1922 (kleinerer Schein)
Zehntausend Mark vom 19. Januar 1922 (wie vor, jedoch größerer Schein)
Fünfzig Mark vom 5. August 1914
Hundert Mark vom 1. November 1920
...
usw. usf.
Danke für Reaktionen
haasenclever
Geldscheine, Deutsches Reich zw. 1908 und 1923
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 02.08.08 13:11
- Wohnort: aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo haasenclever,
bei Deiner Auflistung ist nichts dabei, was einen erheblichen Sammlerwert hat. Ganz wichtig für den Wert ist die Erhaltung der Scheine. Völlig unbenutzte Scheine haben einen deutlich höheren Sammlerwert als gebrauchte Scheine. Ohne Angabe des Zustands ist eine Wertangabe Wahrsagerei ...
bei Deiner Auflistung ist nichts dabei, was einen erheblichen Sammlerwert hat. Ganz wichtig für den Wert ist die Erhaltung der Scheine. Völlig unbenutzte Scheine haben einen deutlich höheren Sammlerwert als gebrauchte Scheine. Ohne Angabe des Zustands ist eine Wertangabe Wahrsagerei ...
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 6 Antworten
- 2826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 1 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coinnuttius
-
- 19 Antworten
- 12965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder