Bitte um Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Max23
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21.11.08 10:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze

Beitrag von Max23 » Fr 21.11.08 11:10

Hallo Zusammen!

Habe aus der Familie eine kleine Münzsammlung geerbt (hauptsächlich 1860 aufwärts) und in dieser befindet sich eine mMn eine römische Münze und würde Euch um Hilfe bei der Bestimmung derselben ersuchen:

Die Münze ist oval, breiteste Stelle 23mm - engste Stelle 20mm (sorry besser kann ichs nicht beschreiben)

Vorderseite:

männlicher Kopf mit Strahlenkrone und Bart

was ich entziffern kann (bzw glaube zu erkennen)

imperos.u/vm.sp..u/vc (.= Pltzhalter-nicht erkennbar; /=entweder oder)

Hinterseite:

Frau, rechte Hand eine Waage - linke Hand Füllhorn (Aequitas/Moneta???)

Schrift leider für mich komplett unkenntlich

Herzlichen Danke für Eure Untertützung
Max
Dateianhänge
muenze1.JPG
muenze2.JPG

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Fr 21.11.08 11:16

Hallo Max23!

Wenn mich nicht alles täuscht hast du einen Antoninian (oder Doppeldenar) des Postumus. Auf der Vorderseite siehst du die Büste des Kaisers, auf der Rückseite die Göttin Moneta mit Waage und Füllhorn.

Die Inschrift lautet:

Avers: IMP C POSTVMVS PF AVG
Revers: MONETA AVG

Hier ein Link zu einem Vergleichsstück:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 39&Lot=880

LG Pixxer

Max23
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21.11.08 10:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Max23 » Fr 21.11.08 11:25

Hallo!

That's it!
Herzlichen Dank für die prompte und kompetente Antwort!
vg
Max

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder