...ja - das wissen wohl nur noch die weißhaarigen Tadderkreise - wo früher
der Klammer Franzl seine Heimrennen gewonnen hatte ... Absamer Lizum - wenn ich's noch richtig im Ohr hab .... ???
Und daß Nikephoros nicht nur wiederauferstanden ist, sondern gar in Amt und Würden versetzt wurde , muß freilich auch die alten "Kaiser" in Austrasien zu einer herzlichen Gratulation bewegen ... wenngleich: der Nikephoros ( man müßte ihn zu den sog. "griechischen Kaisern" auf dem byzant. Stuhle zählen ) durchaus noch Anhänger derjenige Politik war, wonach nur Byzanz die Fortsetzung des Römischen Reiches darstellen konnte - nicht ganz zu Unrecht verwies er insoweit auf die Manifeste Constantins I. - Die erst langsam zur Macht kommenden "Sachsenkaiser" - die Ottonen ... hatten ganz schön zu "diplomatisieren" ... und erst nach Nikephoros mit der Heirat der Theophanes u. Otto II. konnte die neue
Reichsgründung von Kaiser Otto I. sich langsam ... ganz langsam ... stabilisieren !
So mögen denn "petzlaff" ( ... den Kaiser kenn ich noch nicht ...

) und Nikephoros also im Sinne der Reichseinheit hier ein fruchtbares miteinander vorleben .... und wir "Unterlagenscheibchen-Olympioniken" werden dann schon hören lassen, wie uns die neuen "Machtstrukturen" gefallen ... !
Leider muß ich mich grad etwas rar machen, da eine Lawine von mannigfachen Aufgaben auf mich hereingebrochen ist ... und ich werde viel Zeit abseits des Internets verbringen ... aber ich werd' schon immer wieder reinschauen ! In diesem Sinne .... so long .... heripo